KIOXIA Europe hat mit der Auslieferung von Warenmustern seiner neuen industrietauglichen Flash-Speicher begonnen. In der aktuellen Produktreihe kommt die neueste Generation des BiCS FLASH 3D mit TLC-Technologie (Triple-Level Cell) zum Einsatz, die 3 Bits pro Zelle speichern kann. KIOXIA wählte für seine Speichergeräte ein 132-BGA-Gehäuse. Die Speicherdichte reicht von 512 Gigabit (64 Gigabyte) bis 4 Terabit (512 Gigabyte), um die Anforderungen industrieller Anwendungen zu erfüllen. Dadurch sind die Flash-Speicher unter anderem für die Verwendung in der Telekommunikation, in Netzwerken sowie beim Embedded Computing geeignet.
Die Anforderungen vieler industrieller Anwendungen stehen im starken Kontrast zu den Bedingungen in klimatisierten Rechenzentren, in denen SSDs normalerweise laufen. Dazu gehört neben dem Einsatz in erweiterten Temperaturbereichen auch die Fähigkeit, hohe Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit unter rauen Betriebsbedingungen zu gewährleisten. KIOXIA hat seine neuen Flash-Speicher unter Berücksichtigung dieser Anforderungen entwickelt, sodass sie einen breiten Temperaturbereich (-40 °C bis +85 °C) unterstützen. Die Speicher sind zudem in der Lage, TLC-Flash-Speicher (3 Bits pro Zelle) auf einen SLC-Modus (Single-Level Cell, 1 Bit pro Zelle) umzustellen, was die Leistung und Zuverlässigkeit verbessert.
KIOXIA stellt neuen Flash-Speicher BiCS FLASH 3D für die Industrie vor. (Bildquelle: KIOXIA)
KIOXIA bietet darüber hinaus SLC-Flash-Speicherlösungen mit niedriger Dichte an. Auch sie unterstützen einen breiten Temperaturbereich (-40 °C bis +85 °C) und eignen sich speziell für industrielle Anwendungen.
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Auf Kleinanzeigen erfolgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ab sofort in ausgewählten Fällen per SMS. Bisher war die Authentifizierung ausschließlich über E-Mail möglich....
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.