Mit der FRITZ!Box 4060 bringt AVM den ersten Triband-WLAN-Router für Wi-Fi 6 auf den Markt. Anwender können die FRITZ!Box 4060 ganz leicht an ihr vorhandenes Modem anschließen und so die Vorzüge eines leistungsstarken Heimnetzes genießen. Dank Wi-Fi 6, der neuesten Mesh-WLAN-Technologie von AVM sowie drei Funkeinheiten und insgesamt 12 Antennen lassen sich WLAN-Datenraten von bis zu 6 GBit/s erzielen. Die auf drei Bändern arbeitende FRITZ!Box 4060 holt das Optimum aus Smartphones und anderen mobilen Geräten der neuesten Generation.
Als erstes Modell der 40er-FRITZ!Box-Reihe unterstützt die FRITZ!Box 4060 darüber hinaus DECT. Damit erhalten Anwender einen starken WLAN-Router, der auch als Basis für VoIP-Telefonie dient. Zudem können Nutzer ihre Smart-Home-Produkte von FRITZ! oder anderen Herstellern über den Standard DECT ULE nun mit dem WLAN-Router verbinden. Die FRITZ!Box 4060 im neuen weißen, aufrecht stehenden Design macht mit ihrer leistungsstarken Hardware außerdem beeindruckende Performancesprünge möglich. Im VPN- und USB-Bereich kann die Gigabit-Grenze deutlich überschritten werden. Der VPN-Durchsatz kommt damit besonders Anwendern zugute, die im Home-Office arbeiten und eine stabile Verbindung zum Firmennetz brauchen.
AVM FRITZ!Box 4060 (Bildquelle: AVM)
Die USB-Geschwindigkeiten sind bereits mit dedizierten NAS-Systemen vergleichbar. Neben einem USB-3.0-Anschluss ist die FRITZ!Box 4060 mit einem 2,5-Gigabit-WAN-Anschluss und drei weiteren Gigabit-LAN-Ports ausgestattet, über die sich die unterschiedlichsten Geräte wie Speichermedien, Drucker, Smart TVs oder Spielkonsolen ins Heimnetz integrieren lassen. Zur weiteren Ausstattung gehören u. a. die für die FRITZ!Box typischen Funktionen wie eine umfangreiche Kindersicherung, ein Mediaserver für Bilder, Musik und Videos sowie ein WLAN-Gastzugang und der Fernzugriff per MyFRITZ!.
Die FRITZ!Box 4060 ist ab sofort für 259 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.