Die KFA2 GeForce RTX 3080 SG (1-Click OC) und KFA2 GeForce RTX 3080 12 GB SG LHR (1-Click OC) sind die beiden neuen GeForce RTX 3080 Custom-Modelle des Grafikkarten-Experte. Die KFA2 GeForce RTX 3080 SG (1-Click OC), welche es wahlweise in den Farben Schwarz, Weiß und Pink gibt, taktet mit 1.770 MHz (Boost), besitzt 8.704 Shader-Einheiten und verfügt über einen 10 Gigabyte großen GDDR6X-Grafikspeicher. Für optimale Temperaturen setzt KFA2 auf ein hauseigenes Kühlkonzept, das auf drei Axial-Lüftern mit anpassbarer RGB-Beleuchtung basiert.
Noch mehr 3080-Power gibt es mit der neuen GeForce RTX 3080 12 GB SG LHR (1-Click OC), deren Grafikchip dank 1-Clock OC Funktionalität mit 1.770 MHz taktet. Bei dem verbesserten Modell gibt es einen größeren 12 Gigabyte GDDR6X-VRAM und 8.960 Shader-Einheiten. Bei der Kühlung gibt es einen leisen und leistungsstarken Mix aus drei temperaturgesteuerten Lüftern und einem großen Aluminiumkühlkörper mit Kupferheatpipes. Die KFA2 GeForce RTX 3080 Modelle besitzen die neusten Anschlussmöglichkeiten: 1x HDMI 2.1 (8K) und 3x DisplayPort 1.4a (HDR-kompatibel).
Die neue KFA2 GeForce RTX 3080 12 GB SG LHR (1-Click OC) (Bildquelle: KFA2)
Ab sofort muss man nicht mehr das Spiel beenden oder einen zweiten Monitor nutzen, wenn man die hauseigene Xtreme Tuner Software nutzen möchte. Mit der neuen mobilen App-Version für iOS und Android kann man die KFA2-Grafikkarten bequem optimieren. Via Smartphone lassen sich blitzschnell OC-Einstellungen vornehmen, die RGB-Beleuchtung anpassen und der 1-Click-OC-Modus aktivieren.
Die KFA2 GeForce RTX 3080 SG (1-Click OC) ist ab sofort zum UVP von 849,99 Euro im Handel erhältlich. Die KFA2 GeForce RTX 3080 12 GB SG LHR (1-Click OC) wechselt ab sofort zu einem UVP von 949,99 Euro den Besitzer.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.