NEWS / Sharkoon präsentiert PureWriter RGB White Gaming-Tastatur
Zwei Ausführungen mit Low-Profile-Tasten
06.07.2022 21:00 Uhr    0 Kommentare

Sharkoon präsentiert mit der PureWriter RGB White eine Neuauflage der PureWriter RGB in strahlendem Weiß und in gleich zwei Ausführungen: als drei-Block-Version und als TKL-Version. Die drei-Block-Version kommt mit vier zusätzlichen Multimedia-Tasten oberhalb des Nummernblocks für eine einfache Steuerung der Lautstärke und dem Öffnen des eigenen Mail-Postfachs. Die Nutzer haben dabei auch die Wahl zwischen zwei Schaltertypen der Marke Kailh: den feedbacklosen Kailh Choc Red und den Kailh Choc Blue mit haptischem und akustischem Feedback.

Die PureWriter RGB White ist sowohl im drei-Block-Layout als auch im TKL-Layout verfügbar. Die drei-Block-Version verfügt dabei zusätzlich über vier Multimediatasten, um die Lautstärke zu regulieren oder stummzuschalten, und das Mailprogramm zu öffnen. Die Höhe der Tastenkappen beträgt 6,2 Millimeter. Durch die geringe Anspannung der Handgelenke wird eine ergonomische Arbeitsweise zuhause und im Büro ermöglicht. Anbei kann der Nutzer zwischen zwei Kailh-Schaltertypen wählen: Den roten Schaltern, die dank ihrer linearen Schaltercharakteristik und dem geringen Weg zum Schaltpunkt von 1,5 Millimetern vor allem für Gamer geeignet sind, und den blauen Schaltern, die dank ihrer taktilen Schaltercharakteristik und des klar hörbaren Feedbacks vor allem für Vielschreiber geeignet sind. Beide Schaltertypen verfügen über eine Lebensdauer von mindestens 50 Millionen Anschlägen.

Die Beleuchtung der PureWriter RGB lässt sich ohne Software konfigurieren. Mittels Tastenkombinationen lässt sich die Tastatur in verschiedenen Effekten beleuchten. Ebenfalls mittels Tastenkombinationen können die Effekte auch nach Belieben angepasst werden. Zur PureWriter RGB White gibt es gleich zwei abnehmbare Micro-B-Kabel in unterschiedlichen Längen: eines von 50 Zentimeter Länge und eines von 150 Zentimeter Länge. So ist auch auf dem Schreibtisch stets praktikables Kabelmanagement möglich.

Die PureWriter RGB White ist ab sofort zu einem UVP von 84,90 Euro verfügbar, die TKL-Version ab 74,90 Euro erhältlich.

Quelle: Sharkoon PR - 05.07.2022, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.