NEWS / ASUS stellt Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe Tastatur vor
Erstes Modell mit ROG RX Red Schaltern
16.05.2022 20:30 Uhr    0 Kommentare

ASUS Republic of Gamers (ROG) stellt die Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe vor – die erste kabellose Tastatur der Strix Scope-Serie. Die Strix Scope RX TKL Wireless verfügt über Tri-Mode-Konnektivität und unterstützen den kabellosen 2,4-GHz-Modus, Bluetooth und kabelgebundenes USB. Der 2,4-GHz-RF-Modus bietet bis zu 76 Stunden stabiles Gameplay mit nahezu null Latenz, selbst bei eingeschalteter RGB-Beleuchtung (ohne Beleuchtung: bis zu 137 Stunden). Die Bluetooth-Konnektivität ermöglicht es dem Benutzer, die Tastatur mit bis zu drei Geräten gleichzeitig zu verbinden und spontan zwischen ihnen zu wechseln. Der USB-Empfänger kann platzsparend auf der Rückseite der Tastatur untergebracht werden, um einen sicheren Transport zu gewährleisten. Der mitgelieferte Dongle-Extender kann dazu beitragen, ein besseres Verbindungssignal herzustellen. Dafür wird der Extender einfach mit dem USB-C-Kabel und dem USB-Empfänger verbunden.

Die ROG Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe ist mit den optomechanischen Schaltern ROG RX Red ausgestattet werden. Die ROG RX-Schalter verfügen über eine zentrale RGB-Beleuchtung für eine Rundum-Beleuchtung der Tasten. Sie gewährleisten durch einzigartige hohle quadratische Schäfte, vier Eckverriegelungen und einen X-Stabilisator, einen gleichmäßigen, wackelfreien Tastenanschlag mit einer nahezu unverzögerten Rückstellung der Tasten. Die ROG RX Red Optical Mechanical Switches sind die ersten, die von ROG entwickelt wurden. Umfangreiche Tests und Feinabstimmung führten zu Schaltern mit einem 1,5-mm-Betätigungspunkt für schnelle Eingaben. Eine anfängliche Kraft von 40gf verhindert versehentliche Tastenanschläge und geht bis zu 55gf für ein perfektes Rückstellverhalten.

ASUS Republic of Gamers gibt die Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe Tastatur bekannt

ASUS Republic of Gamers gibt die Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe Tastatur bekannt (Bildquelle: ASUS)

Die ROG Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe hat einen Tenkeyless-Formfaktor, der nur wenig Platz auf dem Schreibtisch einnimmt und mehr Raum für die Maushand lässt; sie ist also perfekt für Spieler, die niedrige Empfindlichkeitseinstellungen der Maus für zusätzliche Präzision verwenden. Das kompakte Design macht es auch einfacher, die Tastatur in einem Rucksack zu verstauen, um sie mobil einzusetzen. Die inkludierte ergonomische Handballenauflage ermöglicht zudem eine lange und bequeme Nutzungsdauer. Sie ist aus haltbarem synthetischen Leder gefertigt und kann zudem magnetisch an der Tastatur befestigt werden, um einen schnellen Wechsel zu ermöglichen.

Die integrierte Schalldämpfung verbessert die Akustik, indem sie Ping-Geräusche und Echos im Inneren der Tastatur absorbiert. Darüber hinaus verfügt sie über die wesentlichen Funktionen, die das Markenzeichen der Serie sind, darunter die Quick Toggle-, Stealth- und erweiterten Strg-Tasten. Letztere ist doppelt so breit wie eine normale Strg-Taste, so dass sie in der Hitze des Gefechts leichter zu finden ist. Wenn man die Stealth-Taste drückt, werden sofort alle Apps ausgeblendet und alle Audiosignale stummgeschaltet, um die Privatsphäre zu wahren.

Schließlich kann die Quick Toggle-Funktion aktiviert werden, indem man die Fn- und die Einfg-Taste zusammendrückt. Dadurch werden die Tasten in der oberen Reihe zwischen Funktions- und Medienbefehlen umgeschaltet.

Die ROG Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe ist ab sofort zu einer UVP von 178,90 Euro erhältlich.

Quelle: ASUS PR - 12.05.2022, Autor: Martin Wurz
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.