NEWS / KIOXIA kündigt neue EDSFF E1.S Hyperscale-SSDs an
XD7P-Laufwerke an ausgewählte Kunden ausgeliefert
20.10.2022 07:00 Uhr    0 Kommentare

KIOXIA gab die Erweiterung seines SSD-Portfolios für Endkunden, Unternehmen und Datenzentren um die SSD-Serie KIOXIA XD7P NVMe für Rechenzentren bekannt. Die XD7P-Laufwerke wurden für Hyperscale- und allgemeine Serveranwendungen im neuen Enterprise und Data Center Standard Form Factor (EDSFF) E1.S entwickelt und sind nach der XD6-Serie von KIOXIA die zweite Generation von KIOXIAs E1.S-SSDs mit Open Compute Project (OCP) Data Center NVMe SSD Unterstützung.

„Die Anforderungen von Hyperscale an Dichte, Energie, Leistung und Wartungsfreundlichkeit treiben PCIe 5.0, E1.S als Formfaktor und die OCP Datacenter NVMe SSD-Spezifikation V2.0 für das Rechenzentrum voran. Die KIOXIA XD7P SSD unterstützt diese Speichertechnologien, um die nächste Generation von Hyperscale-Anforderungen zu ermöglichen.“

Ross Stenfort, Hardware Storage Engineer, Meta

Die NVMe SSDs der XD7P-Serie für Rechenzentren bieten eine insgesamt verbesserte Leistung und erreichen im Vergleich zu ihren Vorgängern eine fast eineinhalb- bis zweifache sequenzielle Schreibleistung sowie zufällige Lese- und Schreibleistung. Die XD7P-Laufwerke entsprechen den PCIe 4.0- und NVMe 2.0-Spezifikationen. PCIe 5.0 mit einer maximalen Schnittstellengeschwindigkeit von 32 GT/s pro Lane befindet sich noch in der Entwicklung. Deshalb wird die XD7P-Serie zuerst als PCIe 4.0 SSDs auf den Markt kommen. PCIe 5.0 SSDs werden entsprechend der Kundennachfrage veröffentlicht.

Die XD7P-Laufwerke werden ab sofort an ausgewählte Data-Center-Kunden ausgeliefert.

Die XD7P-Laufwerke werden ab sofort an ausgewählte Data-Center-Kunden ausgeliefert. (Bildquelle: KIOXIA)

Die XD7P-Serie basiert auf der 5. Generation der KIOXIA BiCS FLASH 3D Flash-Speichertechnologie und nutzt einen proprietären KIOXIA-Controller, der an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann. Der E1.S-Formfaktor wird in den Höhen 9,5 mm, 15 mm und 25 mm und mit Kühlkörperoptionen erhältlich sein. Es werden Kapazitäten von bis zu 7,68 TB mit einer Lebensdauer von 1 DWPD angeboten sowie TCG Opal SSC SED Sicherheitsoptionen.

KIOXIAs XD7P-Laufwerke werden ab sofort an ausgewählte Data-Center-Kunden ausgeliefert.

Quelle: KIOXIA PR - 19.10.2022, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.

Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X

Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.