NEWS / Creative stellt In-Ear-Kopfhörer Zen Air DOT vor

Creative Zen Air DOT: Großer Klang für ganz kleines Geld
16.08.2023 06:45 Uhr

Creative Technology präsentiert die neuen Creative Zen Air DOT, die neuesten kabellosen In-Ear-Kopfhörer, die ein größeres Audio-Erlebnis bieten, als ihr ultra-kompaktes Design und vor allem ihr günstiger Preis vermuten lassen. Trotz ihres geringen Gewichts von nur 33 g liefern die Creative Zen Air DOT dank speziell abgestimmter 13-mm-Neodym-Treiber einen kraftvollen und detaillierten Klang mit tiefen Bässen, klaren Mitten und Höhen.

Für überzeugende Sprachqualität sorgen zwei Mikrofone mit Umgebungsgeräuschunterdrückung (ENC). Die IPX4-Zertifizierung steht für Schutz vor Spritzwasser und unterstreicht, dass sich die Creative Zen Air DOT für intensive Trainingseinheiten und Outdoor-Aktivitäten eignen. Die Bluetooth 5.3 Technologie und bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit (7 Stunden pro Ladung) machen sie zum idealen täglichen Audio-Begleiter für jeden Nutzer.

Creative Zen Air DOT: Großer Klang für ganz kleines Geld

Creative Zen Air DOT: Großer Klang für ganz kleines Geld (Bildquelle: Creative Labs)

Die integrierte „Environmental Noise Cancellation“-Technologie, kurz ENC, analysiert mittels der zwei verbauten Mikrofone unerwünschte Hintergrundgeräusche und filtert diese heraus. Das Resultat ist eine klare Spracheingabe und bessere Gesprächsqualität bei Telefonaten, egal in welcher Umgebung. Dieser Vorteil kommt auch bei der Verwendung von beliebten Sprachassistenten wie Siri und Google Assistant zum Tragen, die Creative Zen Air DOT unterstützen. Dies ermöglicht die freihändige Steuerung und bietet somit zusätzlichen Komfort.

Die Creative Zen AIR DOT sind zu einem Preis von 29,99 Euro auf Creative.com verfügbar.

Quelle: Creative Labs PR - 10.08.2023, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.