Ab sofort ist das neue Razer Blade 15, das die Ära der dünnen und leichten 15-Zoll-Gaming-Laptops von Razer fortführt, erhältlich. Der Gaming-Laptop wird vom neuesten Intel Core i7 13800H-Prozessor der 13. Generation und Nvidia GeForce Grafikeinheiten bis hin zur RTX 4070 angetrieben. Verbesserte Vapor Chamber-Kühltechnologie und dünnere 0,05-mm-Auslasslamellen resultieren in einer Thermik, die erforderlich ist, um dieses Leistungsniveau in einen Laptop zu packen. Zusätzlich ist das neue Blade 15 ganze 25 % kleiner als das Blade 16.
Das Blade 15 stellt Portabilität in den Vordergrund. Als dünnstes Blade der 2023-Reihe wiegt es gerade mal etwas mehr als 2 Kilogramm und bietet mit seinem 80-Wh-Akku eine Akkulaufzeit von bis zu mehr als sechs Stunden. Das 16:9-QHD-240-Hz-Display bietet flüssige, scharfe Bilder mit einer Reaktionszeit von 2,5 ms und 100 % des DCI-P3-Farbraums. Das Blade 15 lässt sich leicht aufrüsten und bietet Platz für bis zu 4 TB Speicher über einen zusätzlichen M.2-Steckplatz und bis zu 64 GB DDR5-5200-MHz-Speicher. Das Blade 15 ist sowohl optimal für aktuelle Spiele als auch Aufgaben im Alltag geeignet.
Neben dem neuen Razer Blade 15 sind nun auch die kürzlich vorgestellten Blade 16 und Blade 18 mit RTX 4060- und 4070-GPUs erhältlich. Diese Konfigurationen runden das Lineup der neuen Blade 16- und Blade 18-Laptops ab. Alle Blade-Laptops sind durch eine 1-jährige Herstellergarantie und eine 2-jährige Akkugarantie geschützt. Optional lassen sich die Blades über RazerCare für eine zusätzliche Abdeckung registrieren.
Die neuen Modelle sind allesamt auf Razer.com, in RazerStores und bei ausgewählten Händlern ab sofort verfügbar. Die Preise sind wie folgt gestaffelt:
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.