be quiet! stellt mit der Dark Power 13 Serie seine erste voll ATX 3.0 kompatible Netzteilreihe vor. Bestehend aus drei Modellen mit 750, 850 und 1000 Watt, löst die Dark Power 13 Netzteilserie die Vorgängerreihe Dark Power 12 ab.
Das Dark Power 13 bietet volle Unterstützung für den ATX 3.0-Standard, der die von PCI Express 5.0 definierten Energiespezifikationen einhält. Im Gegensatz zu ATX 2.X, das zwar hohe Lastspitzen zulässt, aber kein Maximum über der Nennleistung des Netzteils definiert, gibt ATX 3.0 klare Zielwerte vor. Konkret muss der PCIe-Anschluss für die Grafikkarte, Lastwechsel bis zum Dreifachen der Leistungsaufnahme zulassen. Die Dark Power 13 Netzteile sind so konzipiert, dass diese extremen Lastwechsel mühelos bewältigt werden. ATX 3.0-Netzteile mit 450 Watt oder mehr Ausgangsleistung benötigen zudem einen neuen 12VHPWR-Anschluss, der deutlich mehr Leistung liefern kann. Alle Dark Power 13-Modelle unterstützen eine Leistung von bis zu 600 Watt über den 12VHPWR-Anschluss und bieten gleichzeitig vier herkömmliche PCIe 6+2-Anschlüsse für volle Grafikkarten-Kompatibilität für ältere und neuere Modelle.
Wie die Dark Power 12 verfügen auch die Dark Power 13 Netzteile über die 80 PLUS Titanium-Zertifizierung bei einer Effizienz von bis zu 95,8 %, durch die Implementierung der fortschrittlichen Active Rectifier + Full Bridge LLC + SR + DC-DC-Topologie und einem kabellosem Innendesign auf der DC-Seite. Für maximale Zuverlässigkeit und Signalqualität der vier 12V-Leitungen setzt das Dark Power 13 ausschließlich auf hochwertige Komponenten wie langlebige japanische 105°C-Kondensatoren. be quiet!s innovativer, patentierter rahmenloser Lüfter kommt auch bei den Dark Power 13 Netzteilen zum Einsatz. Ein Silent Wings 135-mm-Lüfter ist unter einem Full-Mesh-Gitter platziert und von einem trichterförmigen Lufteinlass umgeben, der eine optimale Luftzirkulation und erstklassige Kühlung, auch unter extremer Last garantiert. Ein verbessertes Lüfterprofil mit einem niedrigerem Gesamtgeräuschpegel macht den Lüfter praktisch unhörbar und bietet gleichzeitig eine anhaltende und effiziente Kühlung.
be quiet! Dark Power 13: Kompromissloses ATX 3.0-Netzteil (Bildquelle: be quiet!)
Als Nachfolger der preisgekrönten Dark Power 12 Serie, wurden alle Funktionen bei der Dark Power 13 Reihe beibehalten. Der Overclocking-Key ermöglicht es dem Benutzer, das Netzteil mit einem Tastendruck vom Multi-Rail-Modus in den Single-Rail-Modus umzuschalten, was die Stabilität des Netzteils unter extremen Übertaktungssituationen erhöht. Das Stahlgehäuse und ein Satz modularer, schwarz gesleevter Kabel passen zu den hochwertigen Komponenten im Inneren des Netzteils. Aufgrund der hohen Qualität der Komponenten und des innovativen Kühlungsdesigns bietet be quiet! eine 10-jährige Herstellergarantie auf die Dark Power 13 Netzteile.
Das Dark Power 13 ist ab dem 24. Januar zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 294,90 Euro (1000W), 259,90 Euro (850W) sowie 214,90 Euro (750W) im Handel erhältlich.
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Auf Kleinanzeigen erfolgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ab sofort in ausgewählten Fällen per SMS. Bisher war die Authentifizierung ausschließlich über E-Mail möglich....
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.