NEWS / CHERRY G80-3000N und MX 10.0N RGB Test

Zwei mechanische Tastaturen im Test
21.01.2023 20:00 Uhr

Der Markt für mechanische Tastaturen ist heiß umkämpft. Die Hersteller müssen sich immer neue Strategien überlegen, um im Produktdschungel aufzufallen und potenzielle Käufer zu begeistern. Der Hersteller Cherry, bekannt für seine diversen unterschiedlichen mechanischen Schalter, genießt einen ausgezeichneten Leumund. Die Schalter werden jedoch nicht nur an andere Tastaturhersteller verkauft, auch Cherry-Tastaturen findet man bei zahlreichen Händlern. Spieler sind zwar nicht der Hauptmarkt für Cherry, dennnoch finden sich hier ein paar ausgesuchte Tastaturen, die die Aufmerksamkeit der Käufer für sich gewinnen sollen. Die CHERRY G80-3000N ist hierbei ein eher schlichtes Eingabegerät, welches jedoch mit RGB-Beleuchtung Akzente setzen kann. Die CHERRY MX 10.0N RGB ist trotz des vollen Layouts noch kompakter und mit niedrigen, freistehenden Schaltern noch unauffälliger. Wir haben für den Test je ein Modell mit Cherry MX Red Silent sowie MX Low Profile Speed, alle „Made in Germany“, zur Verfügung gestellt bekommen.

Der Hersteller wirbt ebenfalls mit Features wie 1.000 Hz Polling-Rate und N-Key-Rollover. Können sich die Tastaturen in der Praxis behaupten und aus der Masse am Markt hervorstechen? Wir haben die mechanischen CHERRY G80-3000N und CHERRY MX 10.0N RGB einem ausgiebigen Praxistest unterzogen – ob sie punkten können, erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

CHERRY G80-3000N und MX 10.0N RGB Test

CHERRY G80-3000N und MX 10.0N RGB Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.