NEWS / Creative Technology stellt Sound Blaster X5 vor
Ab sofort für 309,99 Euro erhältlich
31.01. 12:45 Uhr    0 Kommentare

Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem Dual-DAC-Design: 2 Cirrus Logic CS43198 DACs liefern eine hochauflösende, verlustfreie Wiedergabe in 32 Bit / 384 kHz über PCM mit einem Dynamikbereich von bis zu 130 dB DNR. Diese DACs können auch Audioformate in DoP128 und DSD256 für High-Fidelity-Audio-Streaming dekodieren. Dank eines Oversampling-Multi-Bit-Modulators sind Audioverzerrungen praktisch nicht vorhanden, was zu einer unglaublich niedrigen Total Harmonic Distortion (THD) von 0,00018 % führt.

Sowohl Studiokopfhörer mit einer Impedanz von bis zu 600 Ohm, einschließlich der anspruchsvollsten planar-magnetischen Kopfhörer, als auch empfindliche In-Ear-Monitore mit einer Ausgangsimpedanz von 1 Ohm, werden von der Sound Blaster X5 zuverlässig und mühelos versorgt. Die diskrete Xamp-Kopfhörer-Bi-Verstärkungstechnologie, welche auch in der High-End-Serie Sound Blaster AE und Sound BlasterX G6 zu finden ist, erhält ein Design-Upgrade, das in Verbindung mit einer Dual-DAC- und Dual-Xamp-Konfiguration für einen vollsymmetrischen Kopfhörerausgang und ein optimales Klangerlebnis sorgt. Die X5 bietet ein neuartiges Design mit zwei dedizierten Xamp-Schaltkreisen, die den linken und den rechten Kanal getrennt und isoliert über die gesamte Verstärkungskette verstärken, wodurch Interferenzen, Rauschen und Übersprechen eliminiert werden.

Creative präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte.

Creative präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. (Bildquelle: Creative Labs)

Über die Creative App lassen sich Anpassungen mit einer 10 Band Equalizer vornehmen, Acoustic Engine-Effekte wie Surround, Crystalizer, Bass oder Dialog+ hinzufügen oder CrystalVoice zur Verbesserung der Kommunikationsqualität verwenden. Wenn Sie in Gaming-Laune sind, können Sie mit dem Scout-Modus hilfreich Audio-Cues beispielsweise in Action-Spielen deutlicher hervorheben, um auch in brenzligen Situationen immer einen Schritt voraus zu sein. Zusätzlich dazu unterstützt die Sound Blaster X5 ASIO 2.2 für Wiedergabe und Aufnahme mit niedriger Latenz und bietet Zugriff auf mehrere Audioeingänge und -ausgänge.

Die Sound Blaster X5 ist ein vollständiger Audio-Hub, der dank seiner Vielseitigkeit auch mit verschiedenen Geräten wie Spielekonsolen, DVD-Playern und anderen Unterhaltungssystemen im Wohnzimmer kompatibel ist. So stehen Zwei-Wege-RCA- und optische TOSLINK-Anschlüsse, ein praktischer USB-C-Audio- und Stromanschluss sowie ein 3,5-mm-Mikrofoneingang mit einem leicht zugänglichen Mikrofonverstärkungsregler zur Verfügung. Außerdem gibt es einen 4,4-mm-Anschluss für symmetrische Kopfhörer in Studioqualität und einen 3,5-mm-Anschluss für reguläre Kopfhörer. Alle 3 Anschlüsse sind mit hochwertigen, vergoldeten Anschlüssen ausgestattet, um eine bestmögliche Verbindung gewährleisten. Ebenfalls verbaut sind ein Bluetooth 5.0-Empfänger und ein spezieller USB-A-Host-Port für den Anschluss von drahtlosen Audiosendern sowie externen USB-Lautsprechern, Kopfhörern und eines Mikrofons.

Die Sound Blaster X5 ist ab sofort zum Preis von 309,99 Euro auf Creative.com erhältlich.

Quelle: Creative PR - 31.01.2023, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.