NEWS / Netgear präsentiert neue Orbi 860 Serie
Erweiterung für WiFi 6 WLAN-Mesh-Portfolio
27.01. 17:00 Uhr    0 Kommentare

Hersteller Netgear gibt die Verfügbarkeit der Orbi 860 Serie bekannt. Diese baut auf der Orbi 850 Serie auf und macht den Bestseller mit einem 10Gig-Ethernet-Port, der Multi-Gig-Internetverbindungen unterstützt, zukunftssicher. Ein verbessertes Antennendesign sorgt für eine höhere WLAN-Leistung.

Nach dem Erfolg der Orbi 850 Serie (WiFi 6 AX6000 Mesh System RBK853) ergänzt die Orbi 860 Serie das WiFi 6 WLAN-Mesh-Portfolio des Herstellers. Mit dem neuesten WiFi 6 Tri-Band und der patentierten, dedizierten Backhaul-Technologie sind die Mesh-Systeme der Orbi 860 Serie so konzipiert, dass die Verbindungen in jedem Raum mit maximaler Geschwindigkeit und ohne Verlangsamung oder Pufferung laufen und Familien die maximale Bandbreite zur Verfügung steht. In einer Umgebung, in der Haushalte mit Gigabit-Internet verbunden sind und eine zunehmende Anzahl von angeschlossenen Endgeräten haben – im Durchschnitt bereits heute mehr als 25 – bietet die neue Orbi 860 Serie das beste WLAN-Erlebnis für WiFi 5 und WiFi 6 Geräte. Es handelt sich um ein Upgrade der Orbi 850 Serie mit einer verstärkten Internetverbindung, von 1 Gigabit auf 10 Gigabit, und einem neuen Antennensystem mit größeren Abdeckungsbereichen.

10Gig Tri-Band-WLAN-Mesh-System für höchste WLAN-Geschwindigkeiten.

10Gig Tri-Band-WLAN-Mesh-System für höchste WLAN-Geschwindigkeiten. (Bildquelle: Netgear)

Das neue Orbi RBK863S 3-Pack WLAN-Mesh-System bietet eine Abdeckung von bis zu 540 Quadratmetern mit einer WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 6Gbit/s und Unterstützung für 100 gleichzeitig verbundene Endgeräte. Diese Abdeckung kann mit zusätzlichen Orbi RBS860 Satelliten leicht erweitert werden. Um diese branchenführende Leistung und größere Reichweite zu erreichen, verwendet NETGEAR eine patentierte dedizierte Backhaul-WLAN-Technologie und ein ausgeklügeltes Antennendesign. Das exklusive Tri-Band-WLAN-Mesh-System mit der bahnbrechenden Innovation von NETGEAR stellt sicher, dass die WLAN-Geschwindigkeiten hoch bleiben, da sich mehr WiFi-Geräte mit dem Heimnetzwerk verbinden können und weniger Verbindungsabbrüche auftreten.

Die Orbi 860 Serie beinhaltet ein Jahr die kostenlose Nutzung von Armor, um das vernetzte Zuhause vor Online-Bedrohungen zu schützen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Antivirenprodukten für Endgeräte ist Armor als umfassende Sicherheitslösung in den Router integriert und überwacht Aktivitäten, die aus dem Internet kommen oder dorthin hochgeladen werden, und schützt Computer, Sicherheitskameras, Babyphone und andere IoT-Geräte, indem es auf externe Bedrohungen hinweist, ohne dass mehrere Sicherheitsabonnements oder eine zusätzliche Software erforderlich sind. Außerdem bietet es Schutz für unterwegs und VPN für Telefone und Laptops. Armor ist eine umfassende Lösung für den Schutz aller verbundenen Geräte, sowohl zu Hause als auch unterwegs.

Die neue Orbi 860 Serie bestehend aus zunächst einem fertigen System-Set (RBK863S – Router und 2 Satelliten) ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.299,99 Euro bei Amazon und im Fachhandel verfügbar. Ein Zusatzsatellit (Orbi RBS860) zur Erweiterung der WLAN-Reichweite sowie ein eigenständiger Router (Orbi RBR860S) werden ebenfalls in Kürze jeweils zu einer UVP von 499,99 Euro verfügbar sein.

Quelle: Netgear PR - 26.01.2023, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.

Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable 2 TB

Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.