Hersteller LaCie, der seit 2012 zu Seagate gehört, ist für besonders widerstandsfähige externe Festplatten bekannt und bietet schon seit 2005 entsprechende Produkte der Rugged-Serie an. Von extremer Wasserfestigkeit nach IP67 bis hin zu Fall-, Regen-, Staub- und Druckfestigkeit ‒ die enorme Haltbarkeit der Laufwerke sorgt dafür, dass Fotografen und Filmemacher immer wieder auf Rugged-Laufwerke zurückgreifen. Durch die Zugehörigkeit zu Seagate, sind die Rugged-Laufwerke seit geraumer Zeit auch durch den Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung abgedeckt.
Mit der Rugged SSD Pro hat das Unternehmen auch SSD-basierte Modelle im Portfolio, die dank Thunderbolt 3-Schnittstelle und NVMe entsprechend hohe Übertragungsraten erreichen. Die Drives sind aufgrund der hohen Geschwindigkeit unter anderem ideal für die Echtzeit-Videobearbeitung in 4K/8K direkt vom Laufwerk, reibungslose AR/VR-Renderings und schnelle Übertragungen täglicher Arbeitslasten geeignet. LaCie verspricht hier bis zu 2.800 MB/s, was wir an unserem 1 TB-Testmuster auf den folgenden Seiten untersuchen werden. Aktuell müsste man etwa 230 Euro auf den Tisch legen, wenn man die LaCie Rugged SSD Pro mit 1 TB sein Eigen nennen will.
Im Test muss das Drive u.a. auch gegen verschiedene Mitbewerber, wie z.B. die Samsung Portable X5 oder die SanDisk Professional PRO-G40 SSD (beide mit Thunderbolt-Anschluss), antreten. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!
LaCie Rugged SSD Pro 1 TB im Test
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.