NEWS / GeForce RTX 4060 ab 329 Euro im Handel erhältlich
Einsteiger-GeForce ab sofort im Handel
29.06. 20:15 Uhr    0 Kommentare

Im Mai kündigte Nvidia die GeForce RTX 4060 an, und nun kommt sie in den Handel. Seit heute ist die GeForce RTX 4060 bei großen Einzelhändlern und Online-Anbietern zu einem Preis ab 329 Euro (UVP) erhältlich. Entwickler Nvidia veröffentlicht außerdem einen neuen Game-Ready-Treiber für die GeForce RTX 4060. Außerdem sind Stranded: Alien Dawn und TIMEBREAKER beide ab sofort mit DLSS-Unterstützung erhältlich.

Die Ada Lovelace Architektur, die das Herzstück der GeForce RTX 4060 bildet, soll Gamern gegenüber der vorherigen Generation ein massives Upgrade bieten. Dieses vervielfacht die Leistung mit KI-gestütztem DLSS 3 und wertet kreative Apps auf. Dank hoher Energie-Effizienz der Ada-Architektur verbraucht man messbar weniger Strom, die Grafikkarte läuft kühler, und die Lüfter laufen mit niedrigeren Geschwindigkeiten oder sogar im Standby-Modus, so Nvidia in seiner Pressemitteilung. Kreative werden auch den NV Encoder der 8. Generation mit AV1-Unterstützung lieben.

Die technischen Eckdaten der neuen RTX 4060 im Vergleich.

Die technischen Eckdaten der neuen RTX 4060 im Vergleich. (Bildquelle: Nvidia)

GeForce RTX 4060-Grafikkarten werden von Anbietern wie ASUS, Colorful, Gainward, GALAX, GIGABYTE, INNO3D, KFA2, MSI, Palit, PNY und ZOTAC sowie in Desktops von führenden Systemherstellern weltweit erhältlich sein. Es werden uns zahlreiche Custom-Designs erwarten.

Quelle: Nvidia PR - 29.06.2023, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.