Nach intensiver Arbeit an Ihrer neuen Website sind Sie endlich bereit, sie der ganzen Welt zu zeigen! Sie benötigen ein Webhosting für Ihre Website, damit sie weltweit 24/7 besucht werden kann.
In Deutschland gibt es eine große Auswahl an Hosting-Anbietern und daher kann es sehr schwierig sein, den besten Hosting-Anbieter für Ihre Website auszuwählen. In diesem Artikel werden wir versuchen, Sie dabei zu unterstützen und Sie ein wenig zu entlasten, damit Ihre Suche etwas reibungsloser verläuft.
Es stehen verschiedene Arten von Hosting zur Auswahl, aber für eine normale Website bietet das „Shared Hosting“ eine gute Lösung. Diese können Sie bei den meisten Hosting-Anbietern einfach unter der Rubrik „Webhosting“ finden. Sie werden auch regelmäßig auf VPS-Hosting stoßen. Falls Sie nur eine oder vielleicht zwei Websites betreiben, können Sie VPS-Hosting getrost ignorieren. Die bietet sich eher für Internet-Agenturen oder sehr große Websites an, die sehr viel Besucherverkehr verzeichnen. Für eine Unternehmenswebsite genügt das „Shared Webhosting“ völlig.
Die Bezeichnung „Shared“ verrät es bereits: Sie teilen sich Ihr Hosting-Paket mit anderen Nutzern des betreffenden Hosting-Anbieters. Gemeinsam teilen Sie sich die Kosten für den Server, weshalb Anbieter das „Shared Webhosting“ zu einem recht günstigen Preis bereitstellen können.
Vielleicht ist Ihnen auch schon das WordPress-Hosting ins Auge gefallen. Dies kann zu Verwirrung führen, denn was ist nun der Unterschied zwischen Shared Webhosting und WordPress-Hosting? In der Regel gibt es keine nennenswerten Unterschiede, aber das variiert je nach Hosting-Anbieter. Es lohnt sich jedoch, bei dem betreffenden Hosting-Anbieter nachzufragen.
Welche Hosting-Optionen stehen für Website-Projekte zur Verfügung? (Bildquelle: Pexels)
Wenn Sie über Google nach „Webhosting“ oder „Website-Hosting“ suchen, werden Sie auf viele Hosting-Anbieter stoßen, die Ihre Website hosten können. Allerdings werden Sie schnell den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen und „Angst“ vor einer Fehlentscheidung haben.
Zum Glück gibt es auch Websites, die die meisten und größten Hosting-Anbieter für Sie auflisten und auf denen Sie zudem Kundenerfahrungen lesen können. Webhostervergleich. de ist eine solche Website, und hier können Sie mithilfe des dort angebotenen einzigartigen Auswahlleitfadens schnell viele Hosting-Anbieter ausschließen und sich die Wahl leichter machen. Sie können die Erfahrungen anderer Kunden lesen und sich das gesamte Leistungsspektrum des Hosting-Anbieters ansehen. So finden Sie schneller einen geeigneten Hosting-Anbieter für Ihre Website.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Kein Problem, Sie können auf der Website von Webhostervergleich. de auch einen Umzugsservice anfordern. Sie werden Ihre Situation auf der Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Informationen prüfen und Sie dann beraten.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.