NEWS / gamescom 2024 startet mit Ausstellerrekord

Neuer Rekord mit über 1.400 Ausstellenden
13.08.2024 18:00 Uhr    Kommentare

Die gamescom 2024 wird noch internationaler und vielfältiger als 2023. Mehr als 1.400 Ausstellende aus 64 Ländern werden auf 230.000 Quadratmetern ihre Produkte und Neuheiten präsentieren. Das sind rund 15 Prozent mehr Ausstellende als 2023 - ein neuer Rekord. Auch die Zahl der Länderpavillons steigt mit 48 aus 37 Ländern nochmals deutlich – ebenfalls ein neuer Rekord. Zum Vergleich: 2023 waren es noch 33 Pavillons aus 26 Länder.

„Das weltweit größte Games-Event wächst weiter. Wir freuen uns, knapp eine Woche vor der gamescom diese herausragenden Zahlen verkünden zu können. Gemeinsam mit unseren Partnern und dem Mitveranstalter game, dem Verband der deutschen Games-Branche, setzen wir zudem großartige Neuheiten um, die zur Vielfalt und Attraktivität der gamescom beitragen.“

Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse

„Die Vorzeichen wenige Tage vor dem Start der gamescom 2024 könnten kaum besser stehen: Ob Ausstellerrekord, das spannende Programm der gamescom Opening Night Live oder neue Formate wie die social stage zeigen, dass die Community auch in diesem Jahr ein Games-Festival erwarten kann, dass es so kein zweites Mal gibt. Die Vorfreude auf das weltgrößte Games-Event ist riesig – sowohl vor Ort in Köln als auch weltweit digital.“

Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche

Quelle: gamescom PR - 13.08.2024, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.