AVM hat ein umfassendes Update für die FRITZ!Fon-Modelle X6, C6, C5 und C4 bereitgestellt. Neben zahlreichen Designoptimierungen bietet das Update mit dem Dunkelmodus und einer erhöhten Audio-Qualität Neuerungen, die das Nutzererlebnis verbessern. Das FRITZ!Fon ist ein Allroundtalent, das beruflich und privat einen hohen Telefonkomfort bietet und sich auch als Mediaplayer und zur Smart-Home-Steuerung einsetzen lässt. In Verbindung mit einer FRITZ!Box ab FRITZ!OS 7.90 steht das FRITZ!Fon-Update für die Modelle FRITZ!Fon X6, C6, C5 und C4 bereit. Wie gewohnt erfolgt die Installation einfach und bequem über Menü /Einstellungen /Software-Version.
Mit dem Update präsentiert sich die FRITZ!Fon-Oberfläche jetzt reduzierter, mit klaren Linien und modernen Akzentfarben für eine aufgeräumte und elegante Optik. Zusätzlich profitieren Nutzer von einer verbesserten Lesbarkeit: Optimierte Schriftarten sorgen in allen Menüs für ein angenehmeres Seherlebnis.
Der neue Dunkelmodus ist für alle Modelle verfügbar und bietet nicht nur eine augenschonende Darstellung bei schlechten Lichtverhältnissen, sondern auch eine elegante Ästhetik. Besonders beim FRITZ!Fon X6 bettet sich der sogenannte Dark Mode optimal ins Gehäuse-Design ein.
Die beliebten Startbildschirme wurden überarbeitet und erweitert: Der Wetterbildschirm zeigt nun ein neues Sturmwarnungs-Symbol, das Anwender bei Starkwind oder Sturm informiert. Zusätzlich wurden alle grafischen Elemente, einschließlich der Analoguhr-Darstellung und der Icons, überarbeitet und modernisiert.
Nutzer, die das Freisprechen häufig verwenden, profitieren von weiteren Verbesserungen der Audio-Qualität. Gespräche werden noch klarer und natürlicher – ein Pluspunkt für die tägliche Nutzung, ob im privaten oder beruflichen Umfeld.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.