KIOXIA Europe gibt bekannt, dass das Verschlüsselungsmodul der Enterprise-NVMe-PCIe-5.0-SSDs der CM7-Serie den Anforderungen des Federal Information Processing Standard (FIPS) 140-3 Level 2 für Verschlüsselungsmodule entspricht.
Der Standard FIPS 140-3 legt eine Reihe von Sicherheitsanforderungen des Cryptographic Module Validation Program fest und wird vom US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST) verwaltet. Nach ihm ausgezeichnete Laufwerke haben eine höhere Sicherheitseinstufung und sind widerstandsfähiger gegen Angriffe. KIOXIA konnte nun nachweisen, dass das Verschlüsselungsmodul in seinen SSDs die Vertraulichkeit und Integrität der geschützten Daten entsprechend der im Standard FIPS 140-3 Level 2 festgelegten Anforderungen sicherstellt.
Unternehmen und öffentliche Einrichtungen richten sich heute zunehmend nach neueren, strengeren Verschlüsselungsstandards für den Government-Bereich oder sind dazu verpflichtet. Diese werden von SSDs, die die Validierung FIPS 140-3 erhalten haben, erfüllt. Im Vergleich zu den vorherigen Anforderungen von FIPS 140-2 bietet das neuere 140-3 höhere Standards für SSDs, einschließlich einer stärkeren Authentifizierungsmethode und aktualisierter Implementierungsrichtlinien.
Mit den NVMe-SSDs der CM7-Serie integrierte KIOXIA die PCIe-5.0-Technologie in Server- und Speicheranwendungen. Die Laufwerke sind auf Unternehmensanwendungen und -anwendungsfälle ausgerichtet und eignen sich unter anderem für KI-Anwendungen, High-Performance Computing, den Betrieb von Datenbanken für die Verarbeitung von Online-Transaktionen und das Data Warehousing. Überdies bieten die NVMe-SSDs Enterprise-Performance, Zuverlässigkeit und Sicherheit für Server und Storage-Systeme in Rechenzentren.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.