NEWS / ASUS launcht Zenbook 14 OLEDmit Core Ultra 9 Prozessor

Ab 1.099 Euro im Handel erhältlich
14.02.2024 15:30 Uhr    Kommentare

Das neue ASUS Zenbook 14 OLED (UX3405) ist nach einer erfolgreichen Vorbestellphase im Handel zum Kauf verfügbar. Das extrem leichte und schmale 14-Zoll-Notebook mit einem bis zu Intel Core Ultra 9 Prozessor wiegt nur 1,2 kg und ist mit 14,9mm ultraschlank. Darüber hinaus bietet das Zenbook 14 OLED eine beeindruckende Leistung, ein brillantes OLED Lumina Display sowie eine lange Akkulaufzeit.

Das Zenbook 14 OLED ist in der stärksten Ausführung mit einem Intel Core Ultra 9 185H Prozessor ausgestattet, der bis zu 5,1 GHz mit insgesamt 16 Kernen erreicht und eine 1,14-fach bessere Leistung als die vorherige Generation bietet. Das 14-Zoll-OLED Lumina Display punktet mit einer Auflösung von bis zu 2,8K (2880 x 1800 Pixel), einer Bildwiederholrate von 120 Hz sowie einem Seitenverhältnis von 16:10. Es deckt 100 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab und erlaubt eine maximale Helligkeit von 550 cd/m². Zudem ist das Display PANTONE-validiert und TÜV Rheinland-zertifiziert für eine hohe Farbgenauigkeit und einen reduzierten Blaulichtanteil.

Die Kombination von herausragender Rechenleistung und künstlicher Intelligenz ermöglicht nicht nur blitzschnelle Ausführung von Aufgaben, sondern optimiert auch die Gesamtleistung des Systems. Zudem bietet das Zenbook 14 OLED UX3405 eine starke Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden und unterstützt die Schnellladefunktion, die den Akku in nur 49 Minuten auf 60 Prozent auflädt.

Das Zenbook 14 OLED UX3405 ist ab sofort in den Farben Ponder Blue und Foggy Silver verfügbar, die Preise beginnen in Deutschland bei 1.099 Euro.

Quelle: ASUS PR - 14.02.2024, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.