Speziell für Einsteiger und preisbewusste Gamer bringt KFA2 seine Custom-Grafikkarte GeForce RTX 3050 EX mit jetzt 6 GB GDDR6 Grafikspeicher auf den Markt. Die werksübertaktete Karte setzt auf die Ampere-Architektur, die eine Leistungssteigerung pro Watt gegenüber der Vorgängergeneration bietet.
Dabei taktet die KFA2 GeForce RTX 3050 EX 6 GB mit 1.485 MHz (Boost) und verfügt über einen 6 GB großen GDDR6 Grafikspeicher. Gegenüber der bisherigen 8-GB-Variante ist der Speicher reduziert und auch die Interfacebreite ist von 128 auf 96 Bit verkleinert. Bei 14 Gbps Betriebsfrequenz verringert sich der Speicherdurchsatz von 224 auf 168 GB/s. Bei hohen Auflösungen, in denen viel Speicher benötigt wird, hat die Karte ohnehin nicht ihre bevorzugte Anwendung.
Bei der schwarz beschichteten Karte wurde auf eine dezente Optik geachtet und dank der kompakten Maße von 224 mm x 133 mm x 44 mm passt die Karte auch problemlos in kleinere Custom-Setups. Für eine leise und effiziente Kühlung sorgen zwei temperaturgesteuerte, 92 mm große „Fan-Blade-Wings“-Lüfter mit jeweils 11 Blättern sowie ein üppiger Aluminiumkühlkörper. Sollte die Grafikauslastung gering sein, schalten die Lüfter automatisch in den lautlosen „Zero-RPM“-Modus. Eine stabile Metallrückplatte rundet die GeForce RTX 3050 EX 6 GB perfekt ab. Die KFA2 GeForce RTX 3050 EX 6 GB besitzt die neuesten Anschlussmöglichkeiten: 1x HDMI 2.1 (8K) und 3x DisplayPort 1.4a (HDR-kompatibel).
Ab sofort muss man nicht mehr das Spiel beenden oder einen zweiten Monitor nutzen, wenn man die hauseigene Xtreme Tuner Software nutzen möchte. Mit der mobilen App-Version für iOS und Android kann man die KFA2-Grafikkarten bequem optimieren. Via Smartphone lassen sich blitzschnell OC-Einstellungen vornehmen, die RGB-Beleuchtung anpassen und der revolutionäre 1-Click-OC-Modus aktivieren.
Die KFA2 GeForce RTX 3050 EX 6GB ist ab sofort für einen UVP von 199 Euro im Handel erhältlich.
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Ein Sturz oder Wasserschaden an einer Festplatte kann die Daten gefährden. Die Datenwiederherstellung kann jedoch einfacher sein, wenn der Schaden...
be quiet! präsentiert seine neue Netzteilserie System Power 11, die mit Leistungsklassen von 450W bis 750W die Anforderungen effizienzorientierter Anwender...
Die Entwicklung der Computertechnik ist seit jeher von Innovation und einer stetigen Miniaturisierung geprägt. Während mechanische Apparate eine bedeutende Vorstufe...
MSI stellt sein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der GeForce RTX 5060 Ti-GPUs mit 16 GB und 8 GB sowie der...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.