be quiet! stellt seinen neuen High-End-Luftkühler, den Dark Rock 5, vor. Mit seinem Single-Tower-Design bietet Dark Rock 5 eine herausragende Kühlleistung bei geringer Lautstärke für Builds, bei denen Dual-Tower-Designs wie der Dark Rock Pro 5 oder der Dark Rock Elite keinen Platz haben. Wie seine größeren Brüder bietet der Dark Rock 5 maximale Kompatibilität mit High-End-Consumer-Mainboards und RAM-Modulen sowie ein elegantes schwarzes Design. Der Dark Rock 5 weiß zu beeindrucken: egal ob er als zuverlässiger Begleiter beim Gaming, in Workstations oder im Homeoffice eingesetzt wird.
Der Dark Rock 5 setzt bei den Bestwerten seines Vorgängers, dem Dark Rock 4, noch einen drauf und kombiniert sein bewährtes und kultiges Design mit modernster Lüftertechnologie. Sechs Hochleistung-Heatpipes sind mit einem asymmetrischen Kühlkörper verbunden, der über zusätzliche Aussparungen für eine hohe Kompatibilität mit RAM- und VRM-Kühlern verfügt, während ein Silent Wings 4 120mm PWM-Lüfter für perfekten Luftdruck und nahezu unhörbaren Betrieb (29,8 dB(A) bei maximaler Lüfterdrehzahl) sorgt. Für diejenigen, die auf der Suche nach noch höherer Leistung sind, kann optional ein zweiter Lüfter an der Luftauslassseite installiert werden. Wie bei anderen Dark Rock-Modellen sorgt eine spezielle schwarze Beschichtung mit Keramikpartikeln für eine perfekte Wärmeübertragung - und ein elegantes Aussehen.
Der perfekte Single-Tower-Luftkühler für High-End-Builds. (Bildquelle: be quiet!)
Die Montage wurde auch verbessert: Eine vormontierte Montagebrücke sowie Schrauben machen die Installation zu einem Kinderspiel, während die magnetische Mesh-Abdeckung einen einfachen Zugang zu den Schrauben ermöglicht und zusätzlich die Heatpipe-Enden einfach vor Blicken verbirgt. Dank einer Bodenplatte auf Nickelbasis ist der Dark Rock 5 mit Flüssigmetall-Wärmeleitpaste kompatibel und verfügt über eine 3-jährige Herstellergarantie.
Der Dark Rock 5 wird ab dem 25. Juni für eine UVP von 69,90 Euro im Handel erhältlich sein.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.