AVM erweitert die Möglichkeiten des smarten Zuhauses: Mit dem Update des FRITZ! Labor unterstützt das FRITZ!Smart Gateway nun den Smart-Home-Standard Matter und fungiert als leistungsstarke Bridge. Matter, ein offener Kommunikationsstandard, ermöglicht die einheitliche Vernetzung und Steuerung von Smart-Home-Geräten verschiedenster Hersteller. Dies eröffnet Anwendern völlig neue Dimensionen bei der Integration und Nutzung smarter Geräte in den eigenen vier Wänden.
Dank der Matter-Unterstützung können smarte FRITZ!-Geräte jetzt noch einfacher per Sprachbefehl gesteuert werden. Ob „Siri, schalte den FRITZ!-Heizkörperregler auf 20 Grad“ oder „Hey Google, öffne das DECT-Garagentor“ – die Steuerung wird intuitiver und vielseitiger. Auch die beliebten FRITZ!DECT-Steckdosen lassen sich nun mit Matter-kompatiblen Bewegungsmeldern verknüpfen. Das FRITZ!Smart Gateway erweitert die FRITZ!Box und integriert FRITZ!DECT-, HAN-FUN- und Zigbee-Geräte vollständig und nahtlos in ein Matter-Netzwerk. Dies bedeutet für Anwender maximale Flexibilität und Konnektivität im Smart Home. Eine detaillierte Auflistung aller neuen Funktionen sowie Anleitungen zur Installation des FRITZ! Labors für das FRITZ!Smart Gateway finden interessierte Nutzer unter avm.de/labor.
FRITZ!Smart Gateway wird mit FRITZ! Labor Matter-kompatibel (Bildquelle: AVM)
Die neue Labor-Version macht das FRITZ!Smart Gateway zu einer Matter Bridge, über die alle an der FRITZ!Box bzw. am FRITZ!Smart Gateway angemeldeten Smart-Home-Geräte mit einem Matter Controller gesteuert werden können. Folgendes Equipment wird dafür benötigt:
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.