Mit der PRO Ultimate stellte Speicherspezialist Samsung bereits vergangenen August die bisher schnellste microSD-Speicherkarte aus eigenem Haus vor: Mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 200 MB/s und einer maximalen Schreibgeschwindigkeit von 130 MB/s werden Bilder, Videos und Games in hoher Geschwindigkeit übertragen. Ganz offiziell ist die neue PRO Ultimate mit UHS-I U3 Interface für Smartphone-, Tablet-, Kamera- und Drohnen-Nutzer:innen sowie Gamer:innen konzipiert und Dank 6-fach Schutz vor Wasser, extremen Temperaturen, Röntgenstrahlen, Verschleiß, Stürzen und magnetischen Feldern resistent. Die microSD PRO Ultimate ist mit 128 GB, 256 GB und 512 GB erhältlich und darüber hinaus wahlweise im Kit mit SD-Adapter oder im Kit mit USB-Kartenleser verfügbar. Dass dies einen großen Einfluss auf die effektive Geschwindigkeit der Karten hat und nicht jeder beliebige Reader verwendet werden kann, werden wir im Laufe des Tests noch einmal genauer erläutern (Stichwort: DDR200). Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Samsung PRO Ultimate microSDXC im Test
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.