Speicherspezialist TEAMGROUP setzt sein Engagement fort, Verbrauchern modernste Speicherlösungen zu bieten, die den heutigen technologischen Trends entsprechen. Um die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen als umweltfreundliche Option zu unterstützen, gibt TEAMGROUP die Einführung des Model T USB 3.2 Gen 1 Flash Drive bekannt. Dieses kompakte USB-Laufwerk wurde speziell für die Unterstützung von USB-Dashcams in Elektrofahrzeugen entwickelt.
Das Model T USB 3.2 Gen 1 Flash Drive wurde für die Speicherung von Fahrdaten in Elektrofahrzeugen entwickelt und ist offiziell mit dem Tesla kompatibel (Model 3/Y/S/X). Ausgestattet mit einer USB 3.2 Gen1 Schnittstelle, bietet es bis zu 512 GB Speicherkapazität. Entwickelt für den Sentry-Modus und die Speicherung von Dashcam-Aufnahmen, um eine stabile Leistung zu gewährleisten, die eine kontinuierliche Aufzeichnung auch nach der Formatierung ermöglicht. In Verbindung mit Dashcam-Aufnahmen bietet das Model T USB 3.2 Gen1 die Sicherheit, dass kritische Momente bis zu 10 Minuten lang aufgezeichnet und gespeichert werden. Mit seinem Typ-A-Anschluss war das Aufnehmen von Filmmaterial und Speichern von Multimediadateien noch nie so einfach. Das elegante Design des Gehäuses aus einer Zinklegierung fügt sich nahtlos in das elegante Interieur von Elektrofahrzeugen ein und bietet eine langlebige und fortschrittliche Speicherlösung.
TEAMGROUP bringt das Flash-Laufwerk Model T USB 3.2 Gen1 auf den Markt. (Bildquelle: TEAMGROUP)
Das TEAMGROUP Model T USB 3.2 Gen1 Flash Drive nutzt das COB-Verfahren (Chip On Board), um mehrere Schutzfunktionen wie Wasserdichtigkeit, Staubdichtigkeit und Stoßfestigkeit zu bieten, die durch eine lebenslange Garantie ergänzt werden, um den Nutzern den umfassendsten Datenschutz zu bieten. Das weltweite Debüt des Model T USB 3.2 Gen1 Flash Drive ist für Anfang Juni in Nordamerika geplant und wird bei Amazon und Newegg erhältlich sein.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.