KIOXIA Corporation, AIO Core Co., Ltd. und Kyocera Corporation haben die Entwicklung des Prototyps für eine mit PCIe 5.0 kompatible Breitband-SSD mit optischer Schnittstelle (optische Breitband-SSD) bekanntgegeben. Gemeinsam arbeiten die drei Unternehmen an Technologien, um die Leistungsfähigkeit optischer Breitband-SSDs für fortschrittliche Anwendungen wie generative KI zu steigern, die eine High-Speed-Übertragung großer Datenmengen erfordern. Diese Technologien werden zudem in PoC (Proof of Concept)-Tests für eine bevorstehende Marktverbreitung eingesetzt.
Durch eine Kombination aus AIO Cores optischem Transceiver IOCore und Kyoceras optoelektronischem Integrationsmodul OPTINITY funktioniert der neue Prototyp am Highspeed-Interface PCIe 5.0, das im Vergleich zur Vorgängergeneration PCIe 4.0 die doppelte Bandbreite bietet.
Das PCIe-5.0-Laufwerk dient dem Einsatz in umweltfreundlichen Next-Gen-Rechenzentren. (Bildquelle: KIOXIA)
In umweltfreundlichen Rechenzentren der nächsten Generation kann durch den Wechsel von einer elektrischen Verkabelungsschnittstelle auf eine optische Schnittstelle sowie die Nutzung der optischen Breitband-SSD-Technologie die physische Entfernung zwischen den Rechnern und Speichergeräten erheblich vergrößert werden, ohne die Energieeffizienz oder die hohe Signalqualität negativ zu beeinträchtigen. Dies fördert zudem die Flexibilität und Effizienz des Systemdesigns von Rechenzentren, wo die digitale Diversifizierung und die Entwicklung generativer KI eine komplexe, hochvolumige und schnelle Datenverarbeitung erfordern.
Die erfolgreiche Entwicklung des Prototyps ist das Ergebnis des japanischen Projekts „Next Generation Green Data Center Technology Development“ (JPNP21029). Es wird von der New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) im Rahmen des Projekts „Green Innovation Fund: Construction of Next Generation Digital Infrastructure“ gefördert. Bei diesem Projekt arbeiten die Unternehmen an der Entwicklung von Technologien der nächsten Generation mit dem Ziel, mehr als 40 Prozent Energieeinsparungen im Vergleich zu aktuellen Rechenzentren zu erzielen. Im Rahmen dieses Projekts entwickelt KIOXIA optische Breitband-SSDs, während AIO Core an optoelektronischen Fusionsgeräten arbeitet und Kyocera optoelektronische Komponenten erarbeitet.
„Eine neue Ära hat begonnen, in der KI und Hochleistungs-Rechenzentren die Grundlage des gesellschaftlichen Fortschritts bilden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir die Herausforderung des Energiemanagements angehen. Nur so können wir sicherstellen, dass unsere technologischen Fortschritte mit den globalen Nachhaltigkeitszielen in Einklang stehen. Dieser neue Prototyp einer PCIe-5.0-kompatiblen Breitband-SSD mit optischer Schnittstelle hat buchstäblich das Potenzial, Rechenzentren zu revolutionieren und sie tatsächlich nachhaltig zu machen.“
Axel Störmann, Chief Technology Officer und Vice President bei KIOXIA Europe
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.