KIOXIA Corporation, AIO Core Co., Ltd. und Kyocera Corporation haben die Entwicklung des Prototyps für eine mit PCIe 5.0 kompatible Breitband-SSD mit optischer Schnittstelle (optische Breitband-SSD) bekanntgegeben. Gemeinsam arbeiten die drei Unternehmen an Technologien, um die Leistungsfähigkeit optischer Breitband-SSDs für fortschrittliche Anwendungen wie generative KI zu steigern, die eine High-Speed-Übertragung großer Datenmengen erfordern. Diese Technologien werden zudem in PoC (Proof of Concept)-Tests für eine bevorstehende Marktverbreitung eingesetzt.
Durch eine Kombination aus AIO Cores optischem Transceiver IOCore und Kyoceras optoelektronischem Integrationsmodul OPTINITY funktioniert der neue Prototyp am Highspeed-Interface PCIe 5.0, das im Vergleich zur Vorgängergeneration PCIe 4.0 die doppelte Bandbreite bietet.
Das PCIe-5.0-Laufwerk dient dem Einsatz in umweltfreundlichen Next-Gen-Rechenzentren. (Bildquelle: KIOXIA)
In umweltfreundlichen Rechenzentren der nächsten Generation kann durch den Wechsel von einer elektrischen Verkabelungsschnittstelle auf eine optische Schnittstelle sowie die Nutzung der optischen Breitband-SSD-Technologie die physische Entfernung zwischen den Rechnern und Speichergeräten erheblich vergrößert werden, ohne die Energieeffizienz oder die hohe Signalqualität negativ zu beeinträchtigen. Dies fördert zudem die Flexibilität und Effizienz des Systemdesigns von Rechenzentren, wo die digitale Diversifizierung und die Entwicklung generativer KI eine komplexe, hochvolumige und schnelle Datenverarbeitung erfordern.
Die erfolgreiche Entwicklung des Prototyps ist das Ergebnis des japanischen Projekts „Next Generation Green Data Center Technology Development“ (JPNP21029). Es wird von der New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) im Rahmen des Projekts „Green Innovation Fund: Construction of Next Generation Digital Infrastructure“ gefördert. Bei diesem Projekt arbeiten die Unternehmen an der Entwicklung von Technologien der nächsten Generation mit dem Ziel, mehr als 40 Prozent Energieeinsparungen im Vergleich zu aktuellen Rechenzentren zu erzielen. Im Rahmen dieses Projekts entwickelt KIOXIA optische Breitband-SSDs, während AIO Core an optoelektronischen Fusionsgeräten arbeitet und Kyocera optoelektronische Komponenten erarbeitet.
„Eine neue Ära hat begonnen, in der KI und Hochleistungs-Rechenzentren die Grundlage des gesellschaftlichen Fortschritts bilden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir die Herausforderung des Energiemanagements angehen. Nur so können wir sicherstellen, dass unsere technologischen Fortschritte mit den globalen Nachhaltigkeitszielen in Einklang stehen. Dieser neue Prototyp einer PCIe-5.0-kompatiblen Breitband-SSD mit optischer Schnittstelle hat buchstäblich das Potenzial, Rechenzentren zu revolutionieren und sie tatsächlich nachhaltig zu machen.“
Axel Störmann, Chief Technology Officer und Vice President bei KIOXIA Europe
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.