Verbatim erweitert sein Portfolio um die neue TurboMetal SSD mit neuester USB4-Technologie. Diese externe SSD setzt laut Hersteller neue Maßstäbe in puncto Performance, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit – ideal für die Anforderungen von professionellen Anwendern und Power-Usern. Die TurboMetal SSD erreicht Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 3.700 MB/s beim Lesen und 3600 MB/s beim Schreiben. Ob große Dateien, hochauflösende Videos oder rechenintensive Anwendungen – die TurboMetal SSD steht für eine schnelle und effiziente Datenverarbeitung.
Das elegante Metallgehäuse verleiht der TurboMetal SSD nicht nur Stil, sondern bietet Schutz vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Damit eignet sie sich optimal für den anspruchsvollen täglichen Einsatz. Ein integrierter Lüfter bietet aktive Kühlung, wodurch eine gleichbleibende hohe Leistung auch bei intensiven Workloads gewährleistet bleibt. Im Lieferumfang der TurboMetal SSD ist die Nero Backup Software enthalten, die eine einfache und zuverlässige Datensicherung ermöglicht. Dank automatischer Backup-Planung sind wichtige Dateien mit minimalem Aufwand jederzeit geschützt.
TurboMetal SSD mit neuester USB4-Technologie. (Bildquelle: Verbatim)
Die TurboMetal SSD ist in den Speicherkapazitäten 1 TB, 2 TB und 4 TB erhältlich. Sie misst 105,8 mm x 55 mm x 18,1 mm und wiegt 150 g. Die SSD ist mit Windows 11/10/8 sowie MacOS 10.6 oder höher kompatibel und verfügt über USB-C. Im Lieferumfang enthalten sind ein USB-C-zu-USB-C-Kabel, die Nero Backup Software (unterstützt nur Windows), eine Formatierungssoftware und eine mehrsprachige Schnellinstallationsanleitung.
Die TurboMetal SSD ist ab sofort für den UVP 199,99 Euro für 1 TB, 299,99 Euro für 2 TB und 599,99 Euro für 4 TB über Verbatims Vertriebspartner und den Online-Shop erhältlich.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.