NEWS / ASUS erweitert Garantiezeit für Consumer- und Gaming-Notebooks

Drei Jahre Herstellergarantie
Heute 18:00 Uhr

ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit seiner Produkte und trägt zur Steigerung der Kundenzufriedenheit bei.

Die ASUS Herstellergarantie bietet umfassenden Schutz vor Herstellungs- und Materialfehlern an der Hardware des Produkts während der angegebenen Garantiezeit. Im Garantiefall übernimmt ASUS die Kosten für Reparaturen oder den Austausch durch neue oder aufbereitete Ersatzteile, sodass Kunden sich auf eine zuverlässige Absicherung verlassen können.

Die Garantie umfasst alle ASUS Consumer- und Gaming-Notebooks, die nach dem 01.10.2025 erworben wurden und ein Herstellerdatum nach Januar 2024 haben. Eine rückwirkende Verlängerung für bereits zuvor gekaufte Geräte ist nicht möglich.

Der Akku ist von der dreijährigen Herstellergarantie ausgeschlossen und unterliegt weiterhin der gewohnten Garantiezeit von 12 Monaten ab Kaufdatum. Nicht abgedeckt sind Schäden durch unsachgemäße Handhabung, kosmetische Mängel, normale Abnutzungserscheinungen sowie Zubehörteile wie Kabel. Auch Softwarefehler, Diebstahl und Verlust sind nicht im Garantieschutz enthalten.

Quelle: ASUS PR - 01.10.2025, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.