Mit dem folgenden Artikel wollen wir ihnen einen kleinen Überblick über die technischen Spezifikationen von aktuellen und vergangenen ATi und Nvidia GPUs verschaffen
Nachdem der Wunsch einer solchen Übersicht in unserer Community des Öfteren geäußert wurde, haben wir uns zu einer entsprechenden Bearbeitung entschlossen: Alle technischen Spezifikationen der aktuellen und vergangenen Grafikchip-Generationen der wichtigsten Hersteller im Überblick (offizielle Chips). In diesem kleinen RoundUp ...
Hersteller Leadtek gab heute bekannt, dass man den Preis der WinFast A380 Ultra TDH MyVIVO, auf Basis des Nvidia NV38, auf nur 399 Euro gesenkt hat. Somit hat der Preis um satte 80 Euro nachgelassen und macht die Karte nun ...
Hersteller PowerColor (C.P. Technology), bisher nur durch Grafikkarten bekannt, hat nun auch vor sich im Motherboard-Markt zu etablieren und startet sofort mit der ersten ATi-basierenden Platine: Das PowerColor A300M-E1394 basiert auf ATis Radeon 9100 IGP Chipsatz und bietet somit integrierte ...
Hersteller Shuttle präsentiert mit dem neuen MT63 Motherboard eine Radeon 9100 IGP Platine im MicroATX-Format. Neben der geringen Baugröße bietet das Board auch integrierte 10/100 MBit/s Netzwerkfunktion, vier externe USB 2.0 Anschlüsse, 6-Kanal-Sound (SPDIF I/O), ATA100 Festplatten-Unterstützung und vieles mehr."Das ...
Heute stellte ATi offiziell seinen neuen Notebook-Grafikchip namens Mobility Radeon 9700 vor, welcher seinen Vorgänger – Mobility Radeon 9600 – ablösen soll. Der Mehrtakt der 9700 (Codename M11) beträgt maximal 100 MHz gegenüber seinem Vorgänger, womit dieser bei 390 – ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... PcTweaks Enmic HIS Excabilur 9800Pro "Es gibt gleich mehrere Punkte die uns sehr gut gefallen haben. Sie ...
Hersteller Transcend erweitert sein bereits sehr umfangreiches Proudktportfolio um eine weitere ATi-basierende Grafikkarte. Die TS128MVDR96X setzt auf ATis Radeon 9600 XT Grafikchip (RV360), verfügt über 128 MB DDR-Speicher, 128 Bit breites Speicher-Interface und ist mit folgenden Frequenzen getaktet: 500 MHz ...
Und es gibt ihn doch schon! Der neue Intel Prescott, der eigentlich "erst" in den nächsten Wochen seinen offiziellen Launch haben sollte, ist nun doch schon teilweise verfügbar. So verkauft Mediamarkt ab heute einen Komplett-PC mit 2,8 GHz Intel ...
Eine chinesische Overclockcrew hat es laut Coolaler Zone geschaft einen AMD Athlon 64 FX-53 auf 3083.1 Mhz zu übertakten. Das ganze wurde auf einem ASUS SK8N und dem 1004m BIOS betrieben. Er lief jedoch nur bei 3007 MHz (13.5x228) stabil, ...
In dieser Woche berichten wir wieder über die aktuellen Top-Seller, welche die Kunden in ganz Deutschland bevorzugen. Unser Partner evendi.de ermöglicht uns durch sein ausgereiftes System den Hardware-Mag Preisvergleich und diese kleine Statistik. Wie wir an der unten stehenden Liste ...
Für diejenigen, die keinen Steckplatz mehr für eine TV-Karte haben, bieten sich die neuen All-In-Wonder Karten von ATi an. Die drei neuen Grafikkarten mit integriertem TV-Tuner werden mit einer Radeon 9200, Radeon 9600 bzw. Radeon 9600 XT GPU bestückt sein.Beim ...
Auf den Seiten der chinesischen Kollegen von PCOnline.com.cn findet man seit kurzer Zeit ein erstes, relativ umfangreiches, Review eines LGA775 Prescott Systems auf Intel Grantsdale Basis. Genauer gesagt handelt es sich dabei um ein Grantsdale-G (i915-G) System, welches über eine ...
Hersteller MSI stellt mit dem neuen RS3M-IL ein erstes Board der RS3M-Serie auf Basis des ATi Radeon 9100 IGP. Die Platine bietet neben der integrierten Grafik (Radeon 9200) zum Beispiel 10/100 MBit Ethernet, FireWire, USB 2.0, 6-Kanal Audio und vieles ...
Wieder einmal ist es soweit und Aldi-Nord hat ein Notebook für preisbewusste Kunden ab dem 21. Januar im Angebot. Natürlich kommt man aber auch auf den Gedanken, ob "das Volk" nicht langsam gesättigt ist, denn fast im jeden Supermarkt erwartet ...
Nachdem in letzter Zeit immer mehr Hersteller auf ATi Radeon Grafikchips setzen, hat sich nun auch Soltek zu einem solchen Schritt entschieden. Man hat jedoch auf eine offizielle Ankündigung der Partnerschaft mit ATi verzichtet und präsentiert gleich zwei erste Radeon ...
Nachdem vor kurzer Zeit erst TerraTec in ATi einen neuen Partner fand, zieht nun auch Abit nach. In den nächsten Wochen werden bereits die ersten Grafikkarten auf Radeon 9600 XT und 9800 XT auf den Markt kommen. Das Produktportfolio wird ...
Es ist angeblich vorbei, Nvidia soll nun ein ehemaliger Partner von Abit sein. Nach Angaben von The Inquirer wurde die Zusammenarbeit zwischen Abit und Nvidia ab sofort beendet. Allerdings werden alle Produkte die jetzt von Abit auf dem Markt sind ...
Auf der aktuell laufenden MacWorld 2004 in San Francisco, hat ATi am heutigen Donnerstag die neue Radeon 9800 Pro Mac Special Edition offiziell vorgestellt. Die neue Karte, welche für den Power Mac G5 optimiert wurde, verfügt über 256 MB Speicher, ...
TerraTec, seit einem Jahr Partner von Nvidia im Grafikkarten-Geschäft, hat die Gespräche mit dem kanadischen Grafikchip-Hersteller ATi erfolgreich abgeschlossen. Ab Mitte Januar werden die Nettetaler auch Produkte von ATi in die Regale stellen. Diese werden genau wie die Nvidia-basierenden Karten ...
In unserer letzten abgeschlossenen Umfrage haben wir die Leser von Hardware-Mag nach dem Produkt des Jahres 2003 gefragt. Am heutigen ersten Januar des neuen Jahres wollen wir hier die Ergebnisse noch einmal präsentieren. Als Sieger stellte sich ganz klar der ...
Die Kollegen von Bit-Tech konnten ein wenig Bildmaterial eines ersten Prototypen von ATi´s künftigen PCI Express Grafikkarten ergattern. Bei der gezeigten Grafikkarte handelt es sich um eine Radeon 9600, welche jedoch über PCI Express an das System angebunden ist. Hierzu ...
Erst vor kurzer Zeit gab es sehr reichlich Spekulationen um eine angebliche Partnerschaft zwischen MSI und ATi. Nun tauchen wieder neue Gerüchte im Netz auf, welche Hersteller TerraTec eine mögliche Zusammenarbeit mit ATi nachsagen. Wie die Kollegen von TweakPC erfahren ...
In unserer letzten Umfrage wollten wir von unseren Leser wissen, welchen Grafikchip sie im Mitteklasse-Grafikbereich bevorzugen. Aus den insgesamt sechs Antwortmöglichkeiten ergab sich folgendes Ergebnis... 26% - RV360: Radeon 9600 XT 20% - Radeon 9600/Pro 23% - Lieber billige 9700 Pro 15% - GeForce ...
Vor einigen Wochen hatten wir bereits die Radeon 9800 XT von Sapphire unter die Lupe genommen. Nun musste die 9800 XT-256 von Hersteller Club-3D in unseren Testparcour und sich behaupten
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.