Wie den Kollegen von OC WorkBench zu Ohren gekommen ist, lässt sich die 64 Bit Erweiterung kommender Intel Pentium Prozessoren nun auch schon bei aktuellen Prescott-Modellen aktivieren. Extended Memory 64 Technology (EM64T) soll dabei angeblich mittels Bios funktionstüchtig gemacht werden. ...
PIXMA iP90 heißt der neue mobile Foto- und Dokumentendrucker aus dem Hause Canon. Er verfügt über folgende technische Details: FINE Technologie, Mikrodüsen mit bis zu 2 Picoliter feinen Tintentröpfchen und maximal 4.800 x 1.200 dpi Auflösung. Der neue Drucker erstellt ...
Pioneer hat seine DVD-Brenner Reihe um einen weiteres Laufwerk erweitert. Dabei handelt es sich um den DVD-Brenner DVR-109, welcher DVD-R/+R Double Layer Rohlinge in 4-facher Geschwindigkeit beschreiben kann. Normale DVD-R/+R Medien kann der DVR-109 in 16-facher Geschwindigkeit beschreiben. Zu guter ...
Das Unternehmen S3 Graphics gab auf der aktuell laufenden CES 2005 erste Details zum kommenden DeltaChrome S8 ULP Grafikchip bekannt. Demnach wird der Ultra Low Power S8 Chip über 8 Pixel-Pipelines, 4 Vertex-Shader Einheiten und vollen DirectX 9.0 Support verfügen. ...
Archos hat auf der Consumer Electronics Show 2005 einen neuen portablen Video Player namens PMA400 vorgestellt. Dieser ist mit drahtloser WiFi Technologie ausgestattet und basiert auf einer Linux-Plattform. Der PMA400 (vorher als AV500 bezeichnet) verfügt über eine 30 GB Hitachi ...
Shuttle stellt mit dem Shuttle XPC Barebone SB95PV2 den weltweit ersten Mini-PC für i925XE basierte Produkte vor. Der XPC unterstützt 1.066 MHz Intel Pentium 4 Extreme Edition CPUs, x16 PCI Express Grafikkarten und 533 MHz schnellen DDR2 Dual Channel Arbeitsspeicher ...
DFI hat heute die neuen LANParty NF4 SLI-DR und LANPartyUT NF4 Ultra-D Motherboards für Sockel 939 basierte Athlon 64 Prozessoren vorgestellt. Beide UV-sensitiven Motherboards basieren auf Nvidias nForce 4 Chipsatz Serie und haben deshalb auch einiges in Sachen Ausstattung und ...
Heute möchten wir unseren Lesern wieder ein paar Netzteile vorstellen, denn es hat sich in den letzten Monaten so einiges in Punkto Leistung und Technik getan. So haben teilweise die Hersteller erstmals auf den neuen Sockel 775, der für die ...
Bereits vergangenes Jahr haben wir uns diverse Netzteile angesehen. Nun mussten weitere 9 Geräte mit Leistungen zwischen 350 und 580 Watt durch unsere Tests
Neben den heute von Hitachi angekündigten Microdrives, hat der Hersteller auch drei neue Festplatte vorgestellt. Diese verfügen über eine Kapazität von bis zu 500 GB, Native Command Queuing (NCQ) und auch SATA2.Eins von den drei neuen Modellen ist die Hitachi ...
Asus hat seine neue Notebook-Serie A6700G/Ne für Business und Freizeit vorgestellt. Dabei kommt die A6700G mit drei und A6700Ne mit zwei Varianten daher. Alle fünf Modelle sind mit Intel Pentium M Prozessoren ausgestattet und halten rund vier Stunden mit einer ...
Digitales Fernsehen ist deutschlandweit auf dem Vormarsch. Die neue Technologie bringt neben einer verbesserten Bild- und Ton-Qualität und einem erweiterten Angebot an Diensten vor allem auch die Möglichkeit des unbegrenzten portablen und mobilen Empfangs mit.Compro stellt mit der VideoMate DVB-U2000 ...
Wie OCWorkBench berichtete, hat Gigabyte nun ein erstes Mainboard für den Pentium 4 (LGA775) mit Dual PCI Express Support vorgestellt. Das "GA-8I915P Dual Graphic" mit der i915P North- und ICH6R Southbridge unterstützt damit anscheinend auch die SLI Technologie von Nvidia ...
Laut Aussage unsere Kollegen von X-bit labs, hat Intel begonnen die Pentium 4 6er Serie an ausgewählte Partner zu verschicken. Diese Prozessoren sollen schon in diesem Quartal auf den Markt gebracht werden und eine Weiterentwicklung der 5er Serie sein. Die ...
Mit dem P4M-915PD1 präsentiert Hersteller FIC ein i915P Grantsdale Motherboard mit besonders geringen Abmessungen. Das Board unterstützt Intels Stable Image Technology und kann dank Express Chipsatz auch eine Reihe interessanter Features bieten.So verfügt die Platine über 4 DIMM Sockel für ...
Prinzipiell gibt es verschiedene Möglichkeiten eine Dual-Core CPU auf aktueller Technik basierend zu fertigen. Man könnte die beiden Kerne wie bisher einzeln auf den Wafern fertigen und anschließend in ein Gehäuse stecken und entsprechend verdrahten, um aus den beiden Einzelsystemen ...
Auch zum Thema ATi Multi Rendering Technology haben unsere Kollegen von The Inquirer wieder ein paar interessante Informationen parat. So soll ATis Konkurrenzprodukt zu Nvidias SLI (Scalable Link Interface) einen klaren Unterschied aufweisen: ATis MRT arbeitet ohne eine zusätzliche Verbindung ...
Wie die Kollegen von The Inquirer in Erfahrung bringen konnten, wird Nvidias kommenden nForce 5 Chipsatz für Pentium Prozessoren ein Freund aller Overclocker unter uns werden. So soll der Chipsatz einen Front Side Bus von bis zu 300 MHz ermöglichen ...
Hersteller JVC hat vor kurzem einen optischen Datenträger vorgestellt, der sowohl DVD als auch die Blue Ray Technologie unterstützt. Der 33,5 GB große Datenträger besteht aus drei verschiedenen Schichten, die sich überlagern. Ein blauer Laser würde nur die äußere Schicht auslesen ...
Wie die fleißigen Kollegen von The Inquirer in Erfahrung bringen konnten, arbeitet das Unternehmen XGI aktuell an einem Konkurrenzprodukt zu ATis HyperMemory und Nvidias Turbo Cache. Die besagte Technologie aus dem Hause XGI wird den Namen "Dash Cache" tragen und ...
Anscheinend will Nvidia seine GeForce 6200 Grafikkarten-Serie noch für den AGP Steckplatz bringen, um ein möglichst breites Spektrum an Käufern anzusprechen. Die AGP-Varianten werden ebenfalls die HSI-Bridge zur Umwandlung der Signale bekommen und wie die PCI Express Modelle das Shader ...
Intel Capital, das strategische Investitionsprogramm Intels, hat in drei Unternehmen investiert, die innovative Technologien für das digitale Zuhause entwickeln. Zu den neuen Investitionen des 200 Millionen Dollar starken Intel Digital Home Fund gehört die erstmalige Investition in Gteko, ein Unternehmen, ...
Wir haben vor kurzer Zeit bereits von einem K8T890 Pro Mainboard mit der VIA DualGFX Express Technologie berichtet. VIA sagte nun aber gegenüber den Kollegen von Hardwareluxx, dass man nicht Nvidias SLI Technologie unterstüzten werde. DualGFX Express dient lediglich für ...
Von der X-bit labs Website konnte man in Erfahrung bringen, dass Intel seinen in 65 nm gefertigten Dual-Core Prozessor anscheinend "Presler" getauft hat. Der Launch vom Presler ist für Mitte 2006 geplant. Vorher, im Jahr 2005, erwartet uns allerdings noch ...
Zu Beginn des kommenden Jahres will Hersteller ATi weitere Radeon X300 basierte Produkte auf den Markt werfen. Dabei handelt es sich um Varianten mit HyperMemory Technologie, welche man mit Nvidias Turbo Cache vergleichen kann. HyperMemory und Turbo Cache ermöglichen das ...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.