Zur CeBIT zeigt Yakumo das in Kürze erhältliche PDA delta 300 Sondermodell aus der Pocket PC Collection. Das besondere an dem neuen Yakumo delta 300 GPS ist der integrierte GPS Empfänger. 249 Euro wird der neue Yakumo PDA delta 300 ...
Ja, richtig gelesen! Dell kommt am heutigen Freitag mit einem wahren Hammer-Angebot, welches noch bis zum 21. März diesen Jahres gültig ist. Wer also bis zum genannten Datum bestellt, erhält für nur 899 Euro den neuen Dell Dimension 8300 und ...
AMD präsentiert um Punkt 18 Uhr MEZ den neuen Athlon 64 FX-53, das neue Dual-Channel Flaggschiff mit satten 2,4 GHz Kerntakt. Die in AMDs Fab30 in Dresden gefertigte CPU basiert auf insgesamt 105,9 Millionen Transistoren und wurde in üblichen 130 ...
Nach langem hin und her, hat Nvidia jetzt den neuen ForceWare Grafik-Treiber in der Version 56.64 veröffentlicht. Auf den Nvidia Webseiten ist zwar noch nichts über den Release des neuen ForceWare Treibers zu sehen, doch der Schein trügt. So gut ...
Lidl bietet ab heute, den 13. März, einen neuen Komplett-PC an. Der Targa Visionary wird der erste Supermarkt-PC sein, der einen Prozessor mit 64 Bit Technologie mit nach Hause bringt. Zum Einsatz kommt ein AMD Athlon 64 3000+, 512 MB ...
Inspiron 510m Mobile Central, so heißt das Notebook im neusten Angebot von Dell. Das Unternehmen Dell gewährt auf das genannte Notebook bis zum 16. März diesen Jahres einen Rabatt von 5 Prozent + zusätzlicher 50 Euro. Gratis oben drauf bekommt ...
Albatron hat angekündigt, dass man die Mainboard Serie PC266A Pro ab sofort mit dem Betriebsystem LindowsOS 4.5 anbieten wird. Die Lindows Entwickler und Erfinder haben sich zum Ziel gesetzt eine Oberfläche wie Windows zu gestalten, jedoch eine Stabilität von Linux zu ...
ATi hat wie zu erwarten war, wieder einen neuen Catalyst-Treiber veröffentlicht. Neben den "selbstverständlichen" Windows-Treibern, gibt es dieses Mal auch für Linux frische Treiber in der 3.7.6 Version.Natürlich gibt es auch wieder "enorme" Performance Verbesserungen. So soll beispielsweise in AquaMark ...
Wie Bill Gates nun bestätigte, wird man noch vor dem offiziellen Launch von Windows Codename Longhorn eine verbesserte Windows Server 2003 Version auf den Markt bringen. Welche Neuerungen das neue Betriebssystem enthalten wird, gab man leider noch nicht bekannt. Ebenfalls ...
Die Soltek Barebones der Qbic EQ3702 Serie dürfen sich nun über das WHQL-Zertifikat und einen entsprechenden "Desigend for Windows" Aufkleber freuen. Die Zertifizierung durch die Windows Hardware Quality Labs bescheinigt den Barebones absolute Kompatibilität mit Microsoft Betriebssystemen bzw. Windows XP. ...
Mit einem weiteren interessanten Angebot, welches bis zum 2. März läuft, will das Unternehmen Dell Kunden anlocken. Der neue Dell Dimension 4600 Large wurde im Preis gesenkt und kostet nun nur noch 749 Euro. Zu einem Aufpreis von 139,20 Euro ...
Entwickler Microsoft will offensichtlich noch vor dem Erscheinen des langerwarteten Longhorn Betriebssystems eine verbesserte Variante von Windows XP auf den Markt bringen. Dieser Lückenfüller soll die Bezeichnung Windows XP Reloaded tragen und auf dem in Kürze erscheinenden Service Pack 2 ...
Hersteller Microsoft will bis zum Erscheinen der finalen Version des zweiten Service Pack für Windows XP einen Virenscanner in dieses integrieren. Der Scanner soll grundlegende Sicherheitsfeatures bieten können und somit vor allem unerfahrene Benutzer vor Angriffen schützen. Gleichzeitig gab Microsoft ...
Kaum zu glauben aber war, im Billig-Discounter Aldi gibt es ab 25. Februar neben Kartoffeln und Äpfeln wieder einmal Notebooks. Der 1479 Euro teure Medion Titanium MD 41300 soll drahtloses Multimedia Entertainment bieten, wofür hauptsächlich der Intel Pentium 4 ...
Seit kurzem liefert EPoX den BT-Barton Bluetooth Cordless Desktop, bestehend aus Tastatur, Maus und Dongle, aus. In der Vergangenheit war es vor dem Laden der Bluetooth-Software unmöglich, mit einem Bluetooth-Keyboard die Bios-Einstellungen eines Rechners zu ändern oder in den Bootvorgang ...
Entwickler Microsoft veröffentlicht nach jüngsten Problemberichten einen Patch für DirectX 9.0 (a und b). Beim Arbeiten mit digitalen Videogeräten soll es zu Problemen mit Tonspuren und dem Dekodieren von Videos gekommen sein. Der Patch soll diese Mängel beseitigen. Microsoft empfiehlt ...
Hersteller Jetway gab heute die Verfügbarkeit seines MiniQ860TWIN Barebone Systems bekannt, welches auf Intels i865G Chipsatz setzt und somit neben dem Support von aktuellen Northwood und Prescott Prozessoren, auch eine integrierte Grafik bietet. Optional kann es dank der MagicTwin Technologie ...
Nachdem erst vor wenigen Tagen Teile des Windows 2000 und NT4 Quellcodes ins Netz gelangt sind, tauchen nun bereits die ersten Anleitungen zum Ausnutzen einiger Sicherheitslücken auf. So sollen einige Spezialisten ein Loch im Internet Explorer 5 gefunden haben, welches ...
Wieder einmal hat ATi einen neuen Catalyst-Treiber veröffentlicht. Der Catalyst 4.2 unterstützt natürlich wieder alle Grafikkarten der Radeon-Familie. Zudem sind neue Features wie Component Video Output Enhancement und Direct3D Setting Enhancement vorhanden. Wer sich die kompletten Release Notes durchlesen möchte, ...
Nachdem wir bereits berichteten (Link), dass Microsoft eine kostenlose Windows XP 64-Bit Beta für AMD 64-Bit Systeme veröffentlicht hat, trat nach der Installation vermehrt Ernüchterung ein. Es fehlten meist einfach die entsprechenden 64-Bit Treiber, um das System ordentlich zum laufen ...
Nachdem wir vor kurzer Zeit erst die Audigy LS von Creative im Test hatten, musste nun eine 7.1 Platine an den Start. Mehr zur Audigy 2 ZS in unserem ausführlichen Test
Heute hat VIA für die 64-Bit Edition von Windows XP unerwartet ein neues 4in1 Treiberpaket bereitgestellt. Die Treiber unterstützen Mainboards mit der K8T800 North Bridge und der VT8237 South Bridge. Jedoch sind sie mit Vorsicht zu genießen, da die Treiber ...
Nachdem Microsoft schon eine kostenlose Windows 2003 Server Version für 64-Bit Systeme veröffentlicht hat, folgt nun eine Windows XP 64-Bit Trial-Version. Jeder der also schon einen AMD Athlon 64 hat, kann sich freuen und die neuen Features bzw. "Leistungsreserven" austesten.Wie ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... PcTweaks Enmic HIS Excabilur 9800Pro "Es gibt gleich mehrere Punkte die uns sehr gut gefallen haben. Sie ...
Und es gibt ihn doch schon! Der neue Intel Prescott, der eigentlich "erst" in den nächsten Wochen seinen offiziellen Launch haben sollte, ist nun doch schon teilweise verfügbar. So verkauft Mediamarkt ab heute einen Komplett-PC mit 2,8 GHz Intel ...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.