ATi´s Radeon 9800 Serie wächst immer weiter und zählt mittlerweile schon vier verschiedene Modelle: Radeon 9800,
9800 SE, 9800 Pro und 9800 Pro mit 256 MB. Seit dem 30. September besteht diese Serie nun aus insgesamt fünf
verschiedenen Produkten, welche in Sachen Performance nun vom neuen Radeon 9800 XT angeführt werden wird. Der
neue R360 soll als direkter Gegenspieler zu Nvidia´s NV38 alias GeForce FX 5950 Ultra fungieren und diesen in
den Schatten stellen. Ob dies gelingt, werden wir in den nächsten Wochen natürlich auch noch ausführlich klären.
Jedenfalls ist mit dem Radeon 9800 XT Grafikchip wieder neuer Wind im Grafiksegment, der Nvidia eventuell ein paar
Turbulenzen einbringen könnte. Nebenbei sei noch erwähnt, dass ATi seine Kunden nicht nur mit hervorragender
Hardware locken will, sondern auch mit einem sehr interessanten Bundling, welches beispielsweise Half-Life 2
von Valve enthält. Mehr dazu jedoch später.
| 9800 Pro | 9800 Pro 256 | 9800 XT | FX 5900 Ultra | |
| Fertigung |
0,15 µm
|
0,15 µm
|
0,15 µm | 0,13 µm |
| Chiptakt |
380 MHz
|
380 MHz
|
412+ MHz |
450 MHz
|
| Speichertakt |
680 MHz
|
700 MHz
|
730 MHz |
850 MHz
|
| Speicher |
128 MB
|
256 MB
|
128/256 MB | 256 MB |
| Pixel-Pipelines |
8
|
8
|
8 |
8
|
| TUs pro Pipe |
1
|
1
|
1 | 1 |
| Speicher-Interface |
256 Bit
|
256 Bit
|
256 Bit |
256 Bit
|
| AGP-Modus |
8x
|
8x
|
8x |
8x
|
| Max. 2D Auflösung |
2048x1536
|
2048x1536
|
2048x1536 |
2048x1536
|
| Max. 3D Auflösung |
2048x1536
|
2048x1536
|
2048x1536 |
2048x1536
|
| DirectX-Support |
9.0
|
9.0
|
9.0 |
9.0
|
| Pixel-Shader |
2.0
|
2.0
|
2.0 | 2.0 |
| Vertex-Shader |
2.0
|
2.0
|
2.0 | 2.0 |
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.