 Seit Dienstag Abend den 11. Februar 2003 ist es nun endlich online, das neue 3D Mark 2003 von Futuremark (besser
bekannt als MadOnion.com). Nach 3D Mark 99, 2000 und 2001SE, soll die aktuelle Version neue Maßstäbe setzen und
den eigenen Rechner an die Grenzen der Leistung bringen. Unter anderem erhält man einen Einblick in die
Entwicklungen bzw. die grafischen Möglichkeiten der Zukunft, wofür allerdings auch neuste Hardware absolut von Nöten ist...
Seit Dienstag Abend den 11. Februar 2003 ist es nun endlich online, das neue 3D Mark 2003 von Futuremark (besser
bekannt als MadOnion.com). Nach 3D Mark 99, 2000 und 2001SE, soll die aktuelle Version neue Maßstäbe setzen und
den eigenen Rechner an die Grenzen der Leistung bringen. Unter anderem erhält man einen Einblick in die
Entwicklungen bzw. die grafischen Möglichkeiten der Zukunft, wofür allerdings auch neuste Hardware absolut von Nöten ist...
 
 
 
 
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
 
                Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
 
                Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
 
                Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.