UL Benchmarks nimmt einige seiner Benchmark-Produkte aus der Support-Abdeckung. Grund dafür ist, dass Benchmarks eine natürliche Lebensdauer haben, die endet, wenn sie auf moderner Hardware keine aussagekräftigen Ergebnisse mehr liefern. Wenn alte Benchmarks mit neuer Hardware verwendet werden, können die ...
MSI stellt neue Grafikkarten der Radeon RX 6800-Serie vor, die von der neuen RDNA-2-Architektur von AMD angetrieben werden. Die MSI-Grafikkarten Radeon RX 6800 und Radeon RX 6800 XT erreichen eine neue Leistungsstufe und mit fortschrittlichen Funktionen für erstaunliche 4K-Gaming-Erlebnisse, so ...
Mit der Verfügbarkeit der Grafikkarten der AMD Radeon RX 6000-Serie am 18. November wird die Alleinstellung von Nvidia für Echtzeit-Raytracing beendet sein. Zum ersten Mal haben Gamer beim Kauf einer Raytracing-fähigen Grafikkarte die Wahl zwischen verschiedenen GPU-Anbietern. Entsprechend hat auch ...
KFA2 bietet mit der GeForce GTX 1650 EX PLUS eine aufpolierte GTX-1650-Grafikkarte mit Turing-GPU an. Der neue Sprössling darf sich über GDDR6 und geänderte Taktraten freuen. Mehr dazu in unserem ausführlichen Test.
Nvidia hat neue Game-Ready- und Studio-Treiber veröffentlicht, die eine volle Unterstützung für den Microsoft DirectX 12 Ultimate Feature Stack bieten, darunter DirectX RayTracing (DXR), Shading mit Variable Rate Shading (VRS), Mesh-Shader und Sampler-Feedback. Mit den aktualisierten Treibern bieten RTX-Grafikprozessoren sowohl ...
Nvidias GTX-16-Familie umfasst mittlerweile mehrere Grafikchips. Wir haben uns die GTX 1660 Ti von ZOTAC im Test genauer angesehen und mit den neuen SUPER-Modellen verglichen.
Die GeForce GTX 1660 SUPER EX von KFA2 bietet einfaches 1-Click-OC und basiert auf der Turing-Architektur. Wie sich der Sprössling im Praxistest schlagen kann, lesen Sie hier im Review.
Mit der GeForce RTX 2080 Ti EX bietet KFA2 einen Boliden mit 1-Click OC Features an. Wir haben uns den flotten 3D-Beschleuniger im Test zur Brust genommen und auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der iCHILL Black bietet Inno3D eine Grafikkarte samt AIO-Wasserkühlung an. D.h. die Karte kommt bereits anschlussfertig inklusive Radiator, Pumpe und Kühlkörper. Mehr im Test.
Bereits am Dienstag erweiterte GPU-Entwickler Nvidia seine Produktpalette mit der Einführung von GeForce RTX 2060 SUPER, GeForce RTX 2070 SUPER und GeForce RTX 2080 SUPER. SUPER steht, so Nvidia in seiner offiziellen Pressemitteilung, für erstklassige Gaming-Leistung und Echtzeit-Raytracing für aktuelle ...
Einfaches Overclocking garantiert die 1-Click OC Grafikkarte von KFA2. Was der Bolide mit TU104-GPU sonst noch zu bieten hat, erfahren Sie in unserem Review der KFA2 RTX 2080 EX.
Mit der GeForce GTX 1650 hat Turing auch Einzug im Einsteiger-Bereich bzw. der GTX-Serie erhalten. Welche Abstriche man machen muss und wie gut die Karte von KFA2 ist, lesen Sie hier.
Mit den Modellen Ryzen 2700X und 2700 haben wir heute die beiden Flaggschiffe aus AMDs Desktop-Bereich im Test. Wie sie sich gegen Intels Sprösslinge behaupten, lesen Sie im Review.
Hersteller Nvidia hat heute neben drei neuen Raytracing-Tech-Demos aucch einen neuen Game-Ready-Treiber veröffentlicht, der es Millionen Spielern mit GeForce-GTX-Grafikkarten ermöglicht, zum ersten Mal überhaupt Raytracing zu erleben. Mit dem neuen Treiber können Grafikprozessoren ab einer GeForce GTX 1060 6 GB ...
Die GeForce RTX 2060 von KFA2 ist als 1-Click OC Variante erhältlich und kommt mit Overclocking ab Werk. Zusätzlich kann per 1-Click OC die Karte weiter übertaktet werden.
Die AMP Edition der GeForce RTX 2080 von ZOTAC zählt mit zu den schnellsten 2080er Grafikkarten am Markt. Mehr dazu in unserem ausführlichen Review mit vielen Benchmarks!
Mit der Gaming RTX 2070 AMP Extreme bietet ZOTAC eine ab Werk übertaktete GeForce RTX 2070 an. Wir haben uns den Boliden im Triple-Slot-Design in der Praxis genau angesehen.
Mit der RX 590 hat AMD speziell für das lukrative Weihnachtsgeschäft den Polaris-Chip noch einmal aufpoliert und auf 12 nm portiert. Was unsere Sapphire-Karte zu bieten hat, klären wir im Test.
Nvidia präsentierte auf der gamescom in Köln die Turing-Architektur. Die GeForce RTX 2000 Familie setzt auf die neuen GPUs. Wir haben die KFA2 RTX 2070 OC in der Praxis begutachtet.
Mit der KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC haben wir heute eine ab Werk übertaktete 1050 Ti im Test. Wie sich der Sprössling in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem Review.
Wir haben uns zwei Exemplare der schicken GTX 1070 Ti EX-SNPR White in einem SLI-Review angesehen. Wie sich die übertaktete Karte bei 5% 1-Click OC schlägt, lesen Sie hier.
Nach einem Jahrzehnt der Entwicklung von Algorithmen und GPUs kommt mit Nvidia RTX der nächste Sprung in der Computergrafik. Auf der GDC kündigte Nvidia RTX an, eine Raytracing-Technologie, die Spieleentwicklern und anderen Gestaltern von Inhalten Echtzeit-Rendering in Kinoqualität bietet. RTX ...
Nachdem wir bereits verschiedene GTX 1080 Ti im Test hatten, folgt mit der EVGA-Karte ein weiterer Bolide mit OC ab Werk. Mehr dazu in unserem gewohnt ausführlichen Review!
Mit der Gigabyte AORUS Rev 2.0 haben wir heute eine flinke GTX 1080 mit OC ab Werk im Test. Neben dem einfachen Test, haben wir auch ein SLI-Gespann in die Mangel genommen.
Die RX Vega ist der lange erwartete Nachfolger der RX 500 und soll den GTX 10 Modellen von Nvidia die Stirn bieten. Wir haben die Radeon RX Vega 64 von XFX im Test genau beleuchtet.
KIOXIA hat den feierlichen Spatenstich für seine hochmoderne Halbleiterfertigungsanlage (Fab7) im Werk Yokkaichi in der japanischen Präfektur Mie vollzogen. Die...
Speicherspezialist Crucial hat heute die Erweiterung seines bestehendes Portfolios mobiler Solid State Drives vorgestellt. Neu dabei sind zwei Modelle in...
AVM hat mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25 begonnen – dem kostenlosen Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.