Hallo Leute,
im Herbst diesen Jahres will ich mir mein neues System zusammenstellen. Ich war mir bisher sicher, daß ich Intel Chipsatz verbauen werde. Doch nun nachdem Nvidia den neuen Chipsatz drausen hat, bin ich mir nicht mehr so sicher. Dieser soll Performancemäßig genauso gut sein wie Intel. Was mir sehr gut an Nvidia gefällt, ist, daß man dort DIe Graka abschalten kann und den integrierten Grafikchip nutzen kann. (Hoffe ich verdrehe, nicht das es AMD war ;-). Ich habe aber bedenken, daß es da hin und wieder Probleme mit Treibern usw. kommen kann. Man sieht ja was man heute noch für Probleme haben kann, was diverse Stromspartechnologien betrifft.
Prinzipiell interessiert mich weder Crossfire noch SLI. Ich bin mir aber nicht sicher welche Graka es werden soll. Derzeit tendiere ich zur 4870. Nur könnte man da mit dem Nvidia Chipsatz auch diese Garaka abschalten oder müssen das auch die Grakas unterstützen?
Ich würde gern mal Eure Meinung dazu hören. Welche Vor bzw. Nachteile seht ihr?
Danke im voraus.