Die gesamte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
![](https://www.hardware-mag.de/community/core/images/avatars/82/5-8263e82dc1f2175f99aa9112137d88982365b7f6.png)
Sapphire Radeon HD 6850 bei uns im Test
-
-
Super Test, danke!
-
Danke!
In Kürze gibt es mehr zu aktuellen Grafikkarten. Unter anderem GTX 570, HD 6950/6970 etc.
-
Die Karte hat nen echt gutes P/L wobei ich schon eine 6870 nehmen würde als mainstream.
-
Zitat
Original von BigWhoop
Die Karte hat nen echt gutes P/L wobei ich schon eine 6870 nehmen würde als mainstream.
Muss nicht unbedingt sein. Ich habe mir die 6850 ganz bewusst gekauft, weil die 6870 aufgrund der Baulänge bei mir schlicht nicht ins Gehäuse passt. Ich hätte sie zwar gerade so reingekriegt, aber nur unter der Voraussetzung, dass ich die dritte Festplatte weglasse und dann wären zwei SATA-Ports verdeckt gewesen. Das Problem habe bestimmt nicht nur ich, denn bei den älteren Boards liegen die SATA-Ports eben oft vertikal und nicht horizontal. Daher wäre es nicht schlecht, wenn wir die Abmaße der Karten in Zukunft wieder erwähnen.Zudem lässt sich die 6850 (jedenfalls meine) sehr gut übertakten. 920 für die GPU und 1150 für den Speicher waren mittels Trixx stabil drin. Das resultierte in 3854 3DMarks im Performance-Preset, womit wir zumindest im 3DMark11 auf 6870-Niveau landen. Die geringere Anzahl an Shadern fällt also kaum ins Gewicht. Insofern ist die Karte definitiv eine Kaufempfehlung, zumal sie für die gebotene Leistung sehr preiswert ist.
-
naja übertaktpotenzial hat die 6870 ja auch
Also sollten wir schon von standard werten ausgehen. Aber das mit der Länge ist ein guter Punkt!