Hi, wollte mein Desktop auf meinen TV Clonen aber irgendwie zeigt der immer nur schwarz-weiss. Kann mir einer weiter helfen?
Meine Graka: 7900gx2( neusten treiber sind drauf) Hab alle treiber ausprobiert.
lg Flav
Hi, wollte mein Desktop auf meinen TV Clonen aber irgendwie zeigt der immer nur schwarz-weiss. Kann mir einer weiter helfen?
Meine Graka: 7900gx2( neusten treiber sind drauf) Hab alle treiber ausprobiert.
lg Flav
So guck ma hier
1.) Bei einem Nicht-S-VHS-fähigen Fernseher unter "Output Device" das Videosignal von "Auto-select" oder "S-Video-Out" auf "Composite Video-Out" umstellen (funktioniert angeblich bloss mit dem TV-Codierchip Bt86x), oder
2.) Bei Fernsehern mit mehreren Scart-Buchsen mal nacheinander alle Scart-Buchsen ausprobieren, bzw. im Menü für den Fernseher nachgucken, ob sich das Signal für die Scart-Buchsen umstellen lässt (z. B. von amerikansicher Fernsehnorm NTSC auf deutsche Fernsehnorm PAL).
3.) Chinch-Kabel statt S-VHS-Kabel benutzen.
Was ist ein Chinch-Kabel?
Cinch ist eine Steckverbindung.
[Blockierte Grafik: http://www.elevator.de/images/product_images/info_images/201176.jpg]
Wie hast Du den Fernseher denn angeschlossen ?
probier mal S-Video (also per Hosidenstecker vom S-Video Ausgang Deiner Grafikkarte) mit S-Video-Cinch-Adapter (s.Bild unten) an den Video-Cinch Eingang am Fernseher.
[Blockierte Grafik: http://images.shopping-profis.de/products/45039.jpg]
KronoX) es gibt keine S-VHS-fähigen Fernseher, was Du meinst ist S-Video
Okay danke!
sol das heißen es geht nun?
Hatte das Problem auch schonmal aber das lag wohl daran das der Fernseh zu alt war.. ZUmindest hatte man keine Möglichkeit irgendwas an dem Gerät zu verstellen oder einen anderen Anschluss zu verwenden. War ja nur einer da..
Ich hatte son prob ma mit meiner PS2 ...das lag am Kabel (Wackelkontakt)
was auch sein kann ist, dass der fernseher kein RGB signal verarbeiten kann (z.B. von amerikanischen Spielen bei der PS1)
da brauchte man dann ein RGB-Kabel, dann ist alles wieder in Farbe und bunt (machne Grakas senden über den TV-Out ein RGB Signal und kein PAL, wie normale Fernseher es meist nur verarbeiten können)
Zitat(machne Grakas senden über den TV-Out ein RGB Signal und kein PAL)
was du imho meinst wäre die tatsache das das ausgabesignal ntsc und nicht pal ist, somit wäre zb auch das bild wenn denn eins kommt schwarzweiß
ZitatOriginal von Warhead
was du imho meinst wäre die tatsache das das ausgabesignal ntsc und nicht pal ist, somit wäre zb auch das bild wenn denn eins kommt schwarzweiß
genau
anderenfalls einfach mal das Kabel überprüfen und ein anderes nehmen - im schlimmsten Fall ist der Eingang am TV def. ...
nu lasst ihn doch erstmal antworten
ZitatOriginal von KronoX
So guck ma hier
1.) Bei einem Nicht-S-VHS-fähigen Fernseher unter "Output Device" das Videosignal von "Auto-select" oder "S-Video-Out" auf "Composite Video-Out" umstellen (funktioniert angeblich bloss mit dem TV-Codierchip Bt86x), oder
Das könnte der richtige Tipp sein. Ich hatte das Problem auch mal auf meinen Notebook. Mein Fernseher wollte keine S-Video Signale (war halt nur Schwarz-Weiß-Bild).
Ich habe dann auch Composite umgeschaltet und dann gings. Allerdings ist die Bildqualität eher mau.
Impressum | Kontakt | Jobs | Datenschutz | Consent‑Einstellungen | Haftungsausschluss
Feed Facebook YouTube TikTok Twitch Discord
© Copyright 2001 - 2025 Hardware-Mag