NEWS / Parhelia nicht für Windows 98/Me

14.08.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Matrox enttäuscht nicht nur mit den vermeintlich schlechten Performancewerten ihrer High-End Grafiklösung Parhelia, nun verkrault Matrox auch noch die Kunden die vertrauen in den durchaus teuren Pixelkünstler legten. Laut Matrox selbst, wird es keine Windows 98 und Windows Me Treiber für den Parhelia Grafikchip geben. Angekündigt sind neben den Windows 2000 und XP Treibern nur noch Windows NT4.0 und Linux Treiber. Eigentlich eine Unverschämtheit, angesichts dessen, dass man noch bis vor kurzem auf den Treiber-Servern von Matrox unter der Windows 98/Me Abteilung eindeutig Lesen konnte „coming soon“.

Matrox selbst spricht von einer Analyse die ergeben hätte, dass die potenziellen Benutzer und die Zielgruppe die auf die Parhelia-Karten anspricht Windows 2000, XP oder Linux benutzen würde. Somit soll der Schwerpunkt der Entwicklung voll auf diese Bentriebssysteme verlagert werden. Unverständlich ist diese Marktanalyse schon deswegen weil Matrox selbst davon spricht, dass der Parhelia eine Gamer-Lösung sei. Wobei unter Spielern aufgrund der guten Performance noch sehr oft Windows 98 benutzt wird...

Quelle: Hartware, Autor: Pascal Heller
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.