NEWS / ENMIC bietet Radeon 9500 Pro noch in diesem Jahr an

13.12.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Der norddeutsche Anbieter von hochwertigen Grafikkarten und Motherboards, die ENMIC AG aus Schönberg, präsentiert mit der HIS Excalibur Radeon 9500 Pro ein neues Grafikkarten-Modell des IT-Spezialisten Hightech Information System (HIS) aus Hong-Kong. Mehr Informationen über den Preis der Karte und die Ausstattung der Retail-Platine, erhalten sie in der angehängten Pressemitteilung...

"Schönberg (13.12.2002) - So wie man dem Ritterschwert "Excalibur" Magie und Unbesiegbarkeit zuschrieb, so treffen diese Attribute auf die Radon 9500 Pro des IT-Spezialisten Hightech Information System, Ltd. (HIS) allemal zu, die jetzt von der Schönberger ENMIC AG vertrieben wird. Zum Jahresendgeschäft bieten die Norddeutschen mit dieser Platine ein echtes Schnäppchen, denn bis auf geringe Abweichungen enthält die HIS Excalibur Radon 9500 Pro alle Features des bislang unbesiegten ATI-Flaggschiffes Radeon 9700 Pro. Und das zu einem Preis von 239,- Euro.

Zwar wurde das Speicherinterface (DDR SDRAM) von 256 bit auf 128 bit reduziert, die Speicherbestückung aber bleibt bei 128 MB. Hohe Frequenzen auch beim Chiptakt von 275 MHz sowie Speichertakt von 270 MHz bzw. 540 MHz DDR. Der Chip vefügt über zwei 400 MHz-RAMDACs mit 10 Bits pro Farbkanal.

Zur ultimativen Grafiklösung für den Mainstream-Markt aber wird die HIS Excalibur Radeon 9500 Pro dank fortschrittlicher 3D- und Video-Features. So sorgt erstmals eine 8-Pixel-Pipeline-Architektur für bislang unerreichte 3D-Performance sowohl bei Direct3D- als auch OpenGL-Spielen und -Anwendungen. Die überarbeitete SMARTSHADER 2.0-Technologie mit vier Vertex- bzw. acht Pixel-Shadern unterstützt erstmals auch künftige DirectX9.0-Applikationen. Die extrem hohe Darstellungsqualität erzeugt die ebenfalls aktualisierte ATI-Software SMOOTHVISION 2.0 und TRUEFORM 2.0. Geradezu revolutionär sind die neuen Video-Features der HIS Excalibur Radeon 9500 Pro. Programme wie VIDEOSHADER und FULLSTREAM beschleunigen die Videoverarbeitung beträchtlich und verheißen künftig fast Kinoqualität in PC- oder Videospielen.

Das für AGP 8x-Spezifikationen ausgelegte Board verfügt über einen 15-pin VGA zum Anschluß eines weiteren CRT-Monitors, einen S-Video-Eingang für TV/VCR, einen DVI-I-Anschluß für digitale CRTs oder TFT-Displays sowie einen DVI-VGA-Adapter für Multiview-Umgebungen. Zum Lieferumfang gehören außerdem Vollversionen von Cyberlinks PowerDVD 4.0 und PowerDirector 2.1 (Profi-Videoschnitt-Software) sowie die Rennsimulation "Ballistic". Laut Dirk Rahn, Vorstandsvorsitzendem bei ENMIC AG, beginnt die Auslieferung der HIS Excalibur Radeon 9500 Pro Mitte Dezember..."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.