AMD will bis Mitte nächsten Jahres die weltweite Belegschaft um etwa 2.000 Angestellte verringern. Dies soll unter anderem dazu beitragen, endlich wieder in die Gewinnzone zu kommen. Mehr Informationen entnehmen sie der offiziellen Pressemitteilung von AMD Deutschland...
"Sunnyvale, CA, 14. November 2002. AMD (NYSE: AMD) gab heute
bekannt, dass das Unternehmen seine Belegschaft bis Ende des
2. Quartals 2003 weltweit um etwa 2.000 Stellen verringern wird. Dies
entspricht einem Personalabbau von etwa 15 %. Diese Entscheidung ist
Teil der Strategie des Unternehmens, die Gewinnzone schneller zu
erreichen. Zu diesem Zweck sollen auch die Ausgaben in 2003 um
$ 350 Millionen gesenkt werden. Ungefähr 1.000 Mitarbeiter wurden
heute von dieser Maßnahme informiert.
Wie bereits mitgeteilt, wird AMD im 4. Quartal eine Sonderausgabe vor
Steuern in Höhe von mehreren Hundert Millionen Dollar vornehmen.
Der heute angekündigte Personalabbau betrifft AMD Standorte in den
Vereinigten Staaten, Europa und Asien.
„Unser Erfolg muss eine solide finanzielle Basis haben,“ sagte Hector
Ruiz, AMDs President und Chief Executive Officer. „Im Rahmen unserer
gegenwärtigen Strategie ergreifen wir entscheidende Maßnahmen, um
unsere operativen Ausgaben und Kapitalinvestitionen zu senken. Zu
diesen Maßnahmen zählt auch die Reduzierung unserer Mitarbeiterzahl.
Obwohl dieser Schritt schmerzhaft und bedauerlich ist, wird er uns bei
der Neupositionierung von AMD helfen, so dass wir von der erhofften
Erholung des Marktes profitieren können. Im Laufe der nächsten sechs
Monate werden wir eine Reihe von wettbewerbsstarken Produkten und
Lösungen auf den Markt bringen. Diese werden uns in die Lage
versetzen, in neuen Marktsegmenten aktiv zu werden, die wir bisher
noch nicht besetzt hatten. Wir sind zuversichtlich, dass wir alle
erforderlichen Schritte unternehmen, um unsere finanzielle Situation zu
stabilisieren und zugleich unsere Wettbewerbsaktivitäten auf große
Bereiche des Marktes zu erweitern."
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.