TerraTec präsentiert mit der Mystify Claw das Eingabegerät der etwas anderen Art. Die neuartige "Kralle" ermöglicht das Programieren von fertigen Vorgängen, die man im Spiel leicht per Tastendruck abrufen kann. Zu einem Preis von knapp 50 Euro soll die Mystify Claw ab Ende diesen Monats der Maus und Tastatur zeigen, woher der Wind weht. Folgend die offizielle Pressenachricht...
"Alle Hardcore- und Power-Gamer aufgepasst! Das Nettetaler Multimedia-Unternehmen TerraTec Electronic bringt einen Knaller der besonderen Art auf den Markt: Die Mystify Claw. Bei diesem Eingabegerät für 3D-Ego-Shooter handelt es sich um eine pfiffige Kralle, die Keyboard-Befehle kombiniert. Bisher musste man zur Unterstützung der Maus mit dem Keyboard drei bis vier Tasten drücken. Mit der Mystify Claw genügt es, die Tastenfolge vorher zu definieren und auf eine der vorprogrammierbaren Mystify Claw Tasten abzulegen. Ab April verfügbar zum Preis von 49,99 Euro.
Mit der mitgelieferten Einstellungssoftware weist der Nutzer den zehn Tasten komfortabel alle Funktionen zu, die beim Power-Gamen gebraucht werden. Dazu gibt es auch schon vorprogrammierte Skripte für viele aktuelle High End Spiele. Die Tasten mit präzisem Druckpunkt melden sich zur leichteren Konfiguration wie beim Morgenappell mit Namen. Simpler geht es nicht.
Dirk Schunk, Director Project Management bei TerraTec Electronic: “ Wir wollen den Brand Mystify im Gamer-Umfeld weiter ausbauen. Und die Mystify Claw ist eines der ersten Produkte in einer ganzen Reihe, die direkt den Gamer adressieren.“
Keyfeatures: Mystify Claw
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Ein effizientes Gold-Management in World of Warcraft: Mists of Pandaria Classic hängt nicht nur von Spielwissen und Marktbeobachtung ab. Entscheidend...
Was früher als hochmodern galt, ist heute schon längst Schnee von gestern. Haben wir früher über Tasten auf einem verhältnismäßig...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.