Hersteller Soltek gab heute offiziell bekannt, dass es mit den eigenen Springdale-Platinen möglich sei, das System stabil mit 1200 MHz QPB zu betreiben. Der unten abgebildete Screenshot von WCPUID soll den Erfolg noch einmal verdeutlichen. Benchmarks, welche sehr interessant gewesen wären, hat man leider nicht veröffentlicht. Folgend ein Ausschnitt aus der offiziellen Pressemitteilung von Soltek (Englisch)...
"Soltek SL-86SPE(-L) / SL-86MP(-L) mainboards, adopting Intel 865PE(GE) + ICH5 chipset, support FSB 800 P4 processors, with advanced features such as Dual Channel DDR400 SDRAM, AGP 8X, Serial ATA, 6-Channel AC´97 Audio, integrated 3D graphics(SL-86MP(-L) only), and 8 X USB 2.0 ports. However, through our R&D´s effort, now SL-86SPE(-L) / SL-86MP(-L) are able to run overclocking up to 1200MHz FSB! This is the highest FSB in the world till now!
Come enjoying from Soltek high-speed performance with 1200MHz FSB!"
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.