Seit dem heutigen Montag ist auch wieder eine neue Version des beliebten Filesharing-Programms eMule erschienen. Version 0.26b verfügt über folgende Änderungen / Verbesserungen...
"Ornis:Fixed Webservices in Searchview
Unk: Fixed secutity hole. (bluecow/zegzav)
Ornis:Fixed running preview [jicxicmic]
Unk: Few bug fixes. Stats now have a packet counter.
Ornis:little GUI fixes
Bug fixes, help from ZegZav, Bluecow, Ese Juani, jicxicmic
Optimizations, help from ichi, Maella, zz
Unk: Converted a lot of char[] to CStrings to help avoid buffer overruns.
Ozon: Changed packing alignment for most structs/classes (not the critical ones :), still 1 byte) to 8 bytes. (can improve preformance...)
Unk: If hashset is found to have problems, it now reasks for it.
Ozon: Added persistent backups of .part.met files
Ornis:added IP-ranges client-filtering (blacklist), using cDonkeys filter-file-format, basic filtering, more to come:)
Ornis:added own IP:Port to MyInfo-Window
Unk: Serverlist and Friendlist are now saved during runtime too
Ornis:Using list with columns for comments-dialog- looks better
Ozon: Backup of Clients.met is now done every time emule starts."
Download: eMule 0.26b (Win 9x/ME/NT/2000/XP)
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.