Wie The Inquirer aus einer Quelle, welche in engem Kontakt zu Nvidia steht, erfahren hat, wird Nvidia tatsächlich den NV30 alias GeForce FX nicht weiter führen. Nach neuen Informationen wird es exakt 100.000 Platinen geben, welche die einzelnen Hersteller bekommen werden und noch ihr Kühlsystem installieren und den Lieferumfang bestimmen dürfen. Anschließend will sich Nvidia mehr auf den NV35 konzentrieren, um hier eine bessere Arbeit verrichten, als man es offensichtlich beim NV30 getan hat...
Bisher fehlt noch jegliches offizielles Statement von Entwickler Nvidia. Eventuell werden wir weitere Informationen bzw. eine offizielle Bekanntgabe der Situation erst auf der CeBIT diesen Jahres sehen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.