NEWS / Nvidia präsentiert Quadro FX 3000 und 3000G

22.07.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Nvidia kündigte heute die Quadro FX 3000 Serie professioneller Grafik-Lösungen an. Diese Lösungen werden Prozesse in Märkten wie der medizinischen Darstellung, der nationalen Sicherheit, der Automobil-Industrie, der Exploration von Öl und Gas sowie der Video-Nachbearbeitung und -Übertragung neu definieren. Die Quadro FX 3000 und Quadro FX 3000G, beide für den Einsatz in allen Industrie-Standard Desktop Workstations geeignet, liefern High-End Funktionalitäten und Performance für anspruchsvollste und professionelle Anwender...

Die FX 3000 wird von IBM mit der IntelliStation MPro Workstation sowie von HP in seinem Leadership Grafik Programm verfügbar sein. HP plant die FX 3000G mit Genlock- und Framelock-Funktionalitäten mit den HP Workstations xw6000 und xw8000 anzubieten sowie in HPs skalierbarer Visualisierungs-Technologie, die dieses Jahr im Herbst auf den Markt kommt. IBM wird die Quadro FX 3000G Lösungen auf Sonderbestellung ausliefern. Die Serie der Quadro FX Grafik 3000 Lösungen ist bereits in Volumen-Produktion. Produkte werden von Leadtek in Asien, PNY in den USA und Europa und von Elsa in Japan erhältlich sein sowie europaweit von VARs und System-Integratoren wie Armari, Amazon International, Concordia Graphics, Olidata, Research Machines und Worthmann...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.