Im neuen Medion MD8080XL befindet sich neben einem Pentium IV mit 3,0 GHz, einem i865PE Board und 512 MB DDR-RAM auch eine bisher unbekannt Radeon 9800 XL Grafikkarte. Dabei handelt es sich wiederum um eine Eigenkreaktion von Medion, wie wir es bereits schon von der damaligen Radeon 9600 XL kennen. Die Karte verfügt dabei über einen Chiptakt von 350 MHz und liegt somit 30 MHz unter dem Takt einer 9800 Pro. Der Speicher (128 MB DDR-RAM) ist mit 310 MHz getaktet und liegt damit ebenfalls 30 MHz unter dem Takt einer Radeon 9800 Pro von ATi.
Wir hatten die Gelegenheit die Karte kurz unter die Lupe zu nehmen und ein paar Benchmarks anzufertigen. Das Testsystem bestand aus folgenden Komponenten: AMD Athlon XP 2400+, EPoX 8RDA+, 2x 256 MB TwinMOS CL2.5, 80 GB Western Digital, Omega auf Catalyst 3.9 Basis.
9700 Pro | 9800 Pro | 9800 XL | |
3D Mark 01SE | 15.259 | 16.420 | 15.320 |
3D Mark 03 | 5.025 | 5.430 | 5.200 |
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.