In den letzten Jahren und Monaten haben sich Computer immer weiter in das Wohnzimmer integriert und finden aktuell an vielen Stellen ihren Einsatz. Der Begriff des Home Entertainments wird momentan doch sehr stark durch den PC geleitet. Spezielle Entwicklungen zielen gerade auf diesen Bereich ab, wie zum Beispiel die zahlreichen Barebone-Systeme und auch VIA´s stromsparende Nehemiah Prozessoren, welche auf platzsparenden Mini-ITX Boards ihren Einsatz finden. Diese und viele weitere Neuerungen ersetzen aktuell DVD-Player, Stereo-Anlage und viele weitere Dinge im heimischen Wohnzimmer.
Doch all diese Dinge sind nur halb so viel wert, wenn die Bedienung ausschließlich per Tastatur und/oder Maus möglich ist. Für mehr Komfort sorgen hier diverse Fernbedienungen, welche das Abspielen von Filmen und vielem mehr bequem vom gemütlichen Sessel ermöglichen. Zu diesen Produkten zählt auch ATi´s Remote Wonder, welches eine hervorragende Ergänzung zu den beliebten All-In-Wonder Grafikkarten darstellt. Wir hatten nun die Gelegenheit die Remote BOB Fernbedienung von Hersteller Sapphire unter die Lupe zu nehmen. Dieses Gerät basiert auf ATi´s Remote Wonder und rundet den PC als Multimedia-Gegenstand ab. Mehr zur Theorie und Praxis des Sapphire Produktes erfahren sie in unserem Artikel. Viel Spass beim Lesen!
Zum Sapphire Remote BOB Test
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.