Es gibt mal wieder etwas Neues von unserer Partnerseite zu berichten!
"Schon einmal im Kino gewesen und sich von den prächtigen Soundeffekten
mitreißen lassen? Diese Frage dürfte eigentlich jeder von uns mit
einem klaren "Ja" beantworten können, denn die Soundeffekte im Kino
sind für viele eine der Hauptgründe überhaupt noch ins Kino zu gehen,
wo inzwischen die Internetpiraterie überhand nimmt und sich jeder
DSL-User in wenigen Stunden einen kompletten Kinofilm herunterladen
kann. Doch inzwischen kann man sich die digitalen Mehrkanal
Soundeffekte auch in die eigenen vier Wände holen, denn selbst viele
Standardmainboards besitzen schon den passenden Encoder für den
digitalen Mehrkanal Sound. Das einzige was in der Regel noch fehlt ist
das entsprechende Boxensystem, welches den Sound ertönen lässt. Wir
haben uns aus dem Hause Logitech ein solches "5.1 Boxensystem"
schicken lassen, um es unter anderem auch auf seine Kinotauglichkeit
hin zu testen."
Logitech Z-5300 Dolby Digital Lautsprecher
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.