NEWS / Profi-Grafik: Nvidia präsentiert die Quadro FX 4000

20.04.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Heute stellte Nvidia eine neue Grafikkarte für den professionellen Bereich vor. Die Nvidia Quadro FX 4000 basiert auf dem NV40 Chipsatz und soll die zurzeit beste Grafiklösung in Sachen Performance, Bildqualität, Programmierbarkeit und Präzision darstellen. Die Grafik-Architektur wurde radikal erneuert und bietet nun im Vergleich zum vorherigen Industrieführer doppelte Geometrie und Fülldaten Performance und fünffache Pixel Read-Back Performance. 128-bit Floating-Point Präzision und unbegrenzte Programmierbarkeit sollen Entwicklern Freudentränen in die Augen bringen.

Zu den neuen Technologien, durch welche die Quadro FX 4000 ein „neues Zeitalter“ im Professionellen Gebiet erreicht, gehört erst einmal das Rotated-Grid Full-Scene Antialiasing, welches die visuelle Qualität von Linien und Ecken deutlich steigert. Die Innovative High-Precision Dynamic Range Technologie setzt einen neuen Standart bei der Darstellung von Schatten, Filtern, Texturen etc. . Durch den Einsatz von 256-bit GDDR3 Speicher wird eine Speicherbandbreite von 32 GB/s erreicht. Gerade für die Industrie, Medizintechnik oder für Satelliten- und geospatiale Darstellungen sind die zwei Dual-Link DVI-I-Ausgänge interessant, welche eine Auflösung von bis zu 3840 x 2400 Pixel ermöglichen. Wer Nvidias Quadro-Grafikkarten untereinander vergleichen möchte, wird hier fündig.

Ab Mai 2004 wird die Nvidia Quadro FX 4000 PCI verfügbar sein. Hersteller wie ELSA, PNY und Leadtek werden die Grafikkarte vertreiben. Preise sind noch nicht bekannt.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.