NEWS / AppleExpo 2004: iMac G5 vorgestellt

31.08.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Kurz vor dem Monatswechsel hat Apple noch seinen neuen iMac G5 auf der AppleExpo 2004 vorgestellt. Mit einem 5 cm dünnen Rahmen, wo das Computer-System verbaut ist, stellt der iMac G5 mit bis zu 1,8 GHz den schmalsten PC der Welt dar. Das Design ist Apple-Typisch wieder sehr elegant und schlicht gehalten.

An der rechten Seite des Systems sind alle Schnittstellen einfach zugänglich angebracht. AirPort Extreme- (WLAN) und Bluetooth-Module sind optional erhältlich. In Sachen Lautstärke ist das System ebenfalls zurückhaltend, nur 25 dB sind messbar. Der iMac G5 kann wahlweise als 17 Zoll oder 20 Zoll Modell ausgeliefert werden und bietet jetzt dank neuer Systemarchitektur 600 MHz Front Side Bus, S-ATA, AGP 8x und vieles mehr. Zur der genauen Ausstattung der Modelle finden sie am Ende eine Auflistung. Als Betriebssystem kommt Mac OS X v10.3 "Panther" zum Einsatz, welches zum Beispiel iChat AV, eine Videokonferenz-Lösung und FileVault enthält. Folgend nun die Auflistung der drei Modelle, welche optional auch noch mit bis zu 2 GB RAM und 160 GB bzw. 250 GB Festplatten ausgestattet werden können.

iMac G5 (17 Zoll) für 1.369 Euro

  • 17 Zoll Breitbild-LCD mit 1440x900 Pixel
  • 1,6 GHz 64-Bit PowerPC G5-Prozessor
  • 256 MB 400 MHz DDR SDRAM
  • 80 GB Serial ATA Festplatte (7200 rpm)
  • Combo DVD-ROM/CD-RW-Laufwerk
  • Nvidia GeForce FX 5200 mit 64 MB
  • 2x FireWire 400, 3x USB 2.0 und 2x USB 1.1-Anschlüsse
  • 10/100 Ethernet und 56K V.92 Modem
  • interne Unterstützung für AirPort Extreme WLAN und Bluetooth
  • integrierte Stereo-Lautsprecher und Mikrofon

iMac G5 (17 Zoll) für 1.579 Euro

  • 17 Zoll Breitbild-LCD mit 1440x900 Pixel
  • 1,8 GHz 64-Bit PowerPC G5-Prozessor
  • 256 MB 400 MHz DDR SDRAM
  • 80 GB Serial ATA Festplatte (7200 rpm)
  • SuperDrive DVD-R/CD-RW-Laufwerk
  • Nvidia GeForce FX 5200 mit 64 MB
  • 2x FireWire 400, 3x USB 2.0 und 2x USB 1.1-Anschlüsse
  • 10/100 Ethernet und 56K V.92 Modem
  • interne Unterstützung für AirPort Extreme WLAN und Bluetooth
  • integrierte Stereo-Lautsprecher und Mikrofon

iMac G5 (20 Zoll) für 1.999 Euro

  • 20 Zoll Breitbild-LCD mit 1680x1050 Pixel
  • 1,8 GHz 64-Bit PowerPC G5-Prozessor
  • 256 MB 400 MHz DDR SDRAM
  • 160 GB Serial ATA Festplatte (7200 rpm)
  • SuperDrive DVD-R/CD-RW-Laufwerk
  • Nvidia GeForce FX 5200 mit 64 MB
  • 2x FireWire 400, 3x USB 2.0 und 2x USB 1.1-Anschlüsse
  • 10/100 Ethernet und 56K V.92 Modem
  • interne Unterstützung für AirPort Extreme WLAN und Bluetooth
  • integrierte Stereo-Lautsprecher und Mikrofon

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.